Vision Sensor VOS120-FFPL
Anwendung
1
Anwendung
Der Sensor ist zur Fachfeinpositionierung von Regalbediengeräten entwickelt worden.
Es werden kreisrunde Löcher im Regalbau detektiert und deren Positionsabweichung
von der Sollposition bestimmt. Der Sensor arbeitet in 2 Dimensionen. Einmal in die hori-
zontale und einmal in die vertikale Richtung (X - Richtung und Y - Richtung):
Der Arbeitsabstand (Abstand zwischen Regalprofilen und Sensor-Frontscheibe) muss
innerhalb des Sensor-Arbeitsbereiches liegen:
Sensorausführung
VOS120-FFPL-200-IR
VOS120-FFPL-300-IR
VOS120-FFPL-400-IR
Wenn sich das Loch in der Sollposition befindet, wird als Abweichung Null ausgegeben.
Es können helle Löcher auf dunklem Grund oder dunkle Löcher auf hellem Grund detek-
tiert werden. Der Lochdurchmesser muss 10 % - 15 % der Fangbereichsbreite betragen.
Zum Ausgleich von unterschiedlichen Reflexionseigenschaften der Regalprofile ist eine
automatische Belichtungsregelung im Sensor integriert.
Über eine RS 232-Schnittstelle werden die Positionsabweichungen ausgegeben. Die
Ausgabe der Werte erfolgt als ASCII-Daten in Mikrometer. Das Ausgabeprotokoll wird im
Kapitel 2 beschrieben.
Zusätzlich zur seriellen Ausgabe stellt der Sensor die 4 digitalen Schaltausgänge -X, +X,
-Y, +Y bereit. Um die Sollposition herum liegt ein quadratischer Toleranzbereich. Abhän-
gig von den X - Abweichungen und Y - Abweichungen werden die Schaltausgänge fol-
gendermaßen geschaltet:
4
Istposition
VOS120-FFPL
Arbeits
bereich
Arbeits-
[mm]
abstand
150 ... 250
250 ... 350
350 ... 450
dY
Sollposition
dX
Werksseitige Voreinstellung
Toleranz-
bereich
[mm]
[mm]
200
1
300
3
400
3
Loch-
durchmesser
[mm]
10
13
15