Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rs 232-Schnittstelle Im Automatikbetrieb; Kommunikation Sps - Sensor - Pepperl+Fuchs VOS120-FFPL Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vision Sensor VOS120-FFPL

RS 232-Schnittstelle im Automatikbetrieb

2
RS 232-Schnittstelle im Automatikbetrieb
Schnittstellenparameter:
Baudrate:
Parity:
Protokoll:
Die Kommunikation erfolgt mit ASCII-Telegrammen in beiden Richtungen, d.h. es wer-
den Kommandos in Form von ASCII-Zeichen zum Sensor geschickt und vom Sensor
kommen Status und Ergebnisse als ASCII-Strings zurück. Alle Telegramme beginnen
mit <STX> und dem Telegrammtyp und enden mit <CR> <LF>. Das erste Byte nach
<STX> enthält den Telegrammtyp.
2.1

Kommunikation SPS - Sensor

Von der SPS werden zum Sensor entweder Kommando- oder Datentelegramme ge-
schickt.
Kommandotelegramme dienen dazu, um den Sensor zu aktivieren oder zu deaktivieren:
Byte
0
1
2
3
4
Kommando
G
S
I
A
E
O
W
T
Bei aktiviertem Sensor werden ständig Messungen durchgeführt und Ergebnisse gesen-
det. Mit dem Kommando "Sensor deaktivieren" wird der Sensor angehalten. Es werden
keine Messungen durchgeführt und auch keine Ergebnisse gesendet. Mit "Einzelmes-
sung" wird eine einzelne Messung ausgelöst.
9600-115200 (einstellbar)
keine
Xon / Xoff oder keines (einstellbar)
Kommando
STX
1 (Telegrammtyp)
Kommando (ASCII-codiert)
CR
LF
Telegramm
<STX> 1 G <CR> <LF>
<STX> 1 S <CR> <LF>
<STX> 1 I <CR> <LF>
<STX> 1 A <CR> <LF>
<STX> 1 E <CR> <LF>
<STX> 1 O <CR> <LF>
<STX> 1 W <CR> <LF>
<STX> 1 T <CR> <LF>
Funktion
Sensor in Dauerbetrieb schalten ("Grab")
Einzelmessung auslösen ("Snap")
Sensor deaktivieren ("Idle-Mode")
Bildspeichermodus für alle Bilder aktivieren ("All
Images")
Bildspeichermodus für Fehlerbilder aktivieren
("Error Images")
Bildspeichermodus deaktivieren ("OFF")
Einstellung des Bildspeichermodus nichtflüchtig
speichern ("Write")
Aktuell bestimmte Position als Sollposition
übernehmen ("Target")
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis