Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Indian Motorcycle Chief Dark Horse 2019 Betriebsanleitung Seite 80

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB
M M O O T T O O R R D D R R E E H H Z Z A A H H L L E E N N U U N N D D G G Ä Ä N N G G E E
KILOMETER-
ZÄHLER
VERFAHREN DES EINFAHRENS
km
mi
0–145
0–90
Nicht längere Zeit mit mehr als 1/3 Gas oder mit
konstanter Gasposition fahren. Motordrehzahl
häufig verändern.
146–
91–300 Nicht längere Zeit mit mehr als 1/2 Gas oder mit
483
konstanter Gasposition fahren. Motordrehzahl
häufig verändern.
484–
301–
Nicht längere Zeit mit mehr als 3/4 Gas fahren.
800
500
Bei 800 Bei 500 Die Wartungsmaßnahmen am Ende der
Einfahrzeit durchführen, die im Wartungsabschnitt
dieser Betriebsanleitung beschrieben sind. Die
Wartungsmaßnahmen am Ende der Einfahrzeit
sollten von einem Vertragshändler durchgeführt
werden. Die Wartungsmaßnahmen am Ende der
Einfahrzeit müssen eine Inspektion, Einstellungen,
Nachziehen von Befestigungsteilen sowie ein
Motoröl- und Ölfilterwechsel beinhalten. Die
Durchführung der Wartungsmaßnahmen am Ende
der Einfahrzeit bei Erreichen des entsprechenden
Tachostands trägt dazu bei, dass der Motor
Spitzenleistungen, optimale Abgaswerte und die
längstmögliche Betriebsdauer erreicht.
T T A A N N K K E E N N
Zum Tanken stets absteigen und Motorrad auf ebenem
Untergrund mit heruntergeklapptem Seitenständer abstellen.
Bitte die Warnhinweise zum Umgang mit Kraftstoff beachten.
Nur den empfohlenen Kraftstoff verwenden. Siehe Seite 165.
Beim
Tanken
die
Zapfpistole
78
festhalten.
Nicht
den
Einfüllstutzen mit dem Gewicht der Zapfpistole und des
Schlauchs belasten. Die Zapfpistole nicht unbeaufsichtigt
lassen.
Überlaufender oder verschütteter Kraftstoff kann in Kontakt
mit dem heißen Motor oder Auspuffanlage kommen und
einen Brand verursachen. Die mögliche Folge sind schwere
oder sogar tödliche Verletzungen. Niemals Benzin in
Berührung mit heißen Teilen kommen lassen.
Den Kraftstofftankdeckel stets langsam öffnen. Den Tank
langsam füllen, damit er nicht überläuft. Den Kraftstofftank
nicht überfüllen. Etwas Platz im Tank frei lassen, damit sich
der Kraftstoff ausdehnen kann.
WARNUNG
WARNUNG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis