Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Indian Motorcycle Chief Dark Horse 2019 Betriebsanleitung Seite 62

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE
• Zum Verstellen der Windschutzscheibe in Aufwärtsrichtung
den Schalter nach oben drücken.
• Zum Verstellen der Windschutzscheibe in Abwärtsrichtung
den Schalter nach unten drücken.
• Den Schalter doppelt nach oben oder unten drücken, um
die Windschutzscheibe vollständig nach oben bzw. unten zu
fahren. Wenn die Windschutzscheibe verfährt und der
Schalter kurz in die entgegengesetzte Richtung gedrückt
wird, hält die Windschutzscheibe an.
P P F F L L E E G G E E D D E E R R W W I I N N D D S S C C H H U U T T Z Z S S C C H H E E I I B B E E ( ( F F A A L L L L S S
V V O O R R H H A A N N D D E E N N ) )
Die Windschutzscheibe mit einem weichen Tuch und viel
warmem Wasser reinigen. Mit einem weichen, sauberen Tuch
trocknen. Kleinere Kratzer mit einer hochwertigen Polierpaste
entfernen, die für Polykarbonat-Oberflächen geeignet ist.
Bremsflüssigkeit und Alkohol beschädigen die
Windschutzscheibe dauerhaft. Die Windschutzscheibe nicht
mit Glasreinigern, Wasser oder Schmutz abweisenden
Mitteln oder Reinigern auf petrochemischer oder
alkoholischer Basis reinigen, da solche Produkte die
Windschutzscheibe beschädigen können.
S S P P I I E E G G E E L L
Das Fahrzeug ist mit konvexen Rückspiegeln ausgestattet. Der
Spiegel täuscht eine größere Entfernung der sichtbaren
Objekte vor, als sie der Realität entspricht. Vor Fahrtantritt
stets die Rückspiegel richtig einstellen.
60
HINWEIS
Zum Einstellen der Spiegel auf dem Motorrad in der
Fahrstellung Platz nehmen. Die Spiegel so einstellen, dass ein
kleiner Bereich der eigenen Schultern in jedem der Spiegel
sichtbar ist.
B B R R E E M M S S E E N N
Mit
dem
Vorderradbremshebel
Vorderradbremssättel betätigt. Mit dem Hinterradbremspedal
wird der Hinterradbremssattel betätigt. Um die maximale
Bremswirkung zu erzielen, den Vorderradbremshebel und das
Hinterradbremspedal gleichzeitig betätigen.
A A N N T T I I B B L L O O C C K K I I E E R R S S Y Y S S T T E E M M ( ( A A B B S S ) )
Das Antiblockiersystem passt den Bremsdruck automatisch je
nach Bedarf an, um eine optimale Bremsregulierung zu
erzielen. Dadurch wird bei scharfen Bremsmanövern und
Bremsungen auf rauem, unebenem, rutschigem oder losem
Untergrund der Gefahr blockierender Bremsen vorgebeugt.
Siehe Seite 16.
1. Das Antiblockiersystem kann nicht abgeschaltet werden.
2. Die
ABS-Kontrollleuchte
Stromversorgung des Motorrads eingeschaltet wird. Sie
leuchtet so lange, bis das Antiblockiersystem aktiviert ist;
dies
geschieht,
wenn
schwindigkeit von 10 km/h (6 mph) überschreitet.
3. Solange die
Kontrollleuchte
Antiblockiersystem inaktiv, die Bremsen funktionieren
jedoch im Standardbetrieb.
werden
leuchtet
auf,
wenn
das
Motorrad
eine
Fahrge-
leuchtet,
ist
zwar das
die
die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis