Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlung Mit Fußbodenheizung - Viessmann VITOCAL 200-G Typ BWC 201.B Planungsanleitung

Wärmepumpen mit elektrischem antrieb für raumbeheizung und trinkwassererwärmung in monovalenten oder bivalenten heizungsanlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCAL 200-G Typ BWC 201.B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Planungshinweise
D
9
C
B
A
Hydraulische Verbindung bauseits
A Vitocal 200-G/300-G oder Vitocal 222-G/333-G
B Vorlauf Primärkreis (Soleaustritt NC-Box, Verbindungsleitung
zur Wärmepumpe)
Kühlung mit Fußbodenheizung
Die Fußbodenheizung kann sowohl zur Beheizung als auch zur Küh-
lung von Gebäuden und Räumen verwendet werden.
Die hydraulische Einbindung der Fußbodenheizung in den Solekreis
erfolgt über einen Wärmetauscher. Zur Anpassung der Kühllast der
Räume an die Außentemperatur ist ein Mischer erforderlich. Ähnlich
einer Heizkennlinie kann die Kühlleistung über den von der Wärme-
pumpenregelung angesteuerten Mischer im Kühlkreis mit einer Kühl-
kennlinie genau der Kühllast angepasst werden.
Zur Einhaltung der Behaglichkeitskriterien und zur Vermeidung von
Tauwasserbildung müssen die Grenzwerte hinsichtlich der Oberflä-
chentemperatur eingehalten werden. So darf die Oberflächentempe-
ratur der Fußbodenheizung im Kühlbetrieb 20 °C nicht unterschrei-
ten.
Zur Vermeidung von Kondenswasserbildung an der Fußbodenober-
fläche muss im Vorlauf der Fußbodenheizung ein Feuchteanbau-
schalter (Zubehör) eingebaut werden. So kann auch bei kurzfristig
auftretenden Wetterschwankungen (z. B. Gewitter) die Kondenswas-
serbildung sicher verhindert werden.
VIESMANN
186
(Fortsetzung)
C
E
C Hydraulisches Anschluss-Set, Best.-Nr. ZK06080
D NC-Box
E Rücklauf Sekundärkreis (Heiz-/Kühlwassereintritt NC-Box, Ver-
bindungsleitung zur Wärmepumpe)
Die Dimensionierung der Fußbodenheizung sollte mit einer Vor-/
Rücklauftemperaturkombination von ca. 14/18 °C erfolgen.
Um die mögliche Kühlleistung einer Fußbodenheizung abzuschät-
zen, kann die folgende Tabelle verwendet werden.
Generell gilt:
Die min. Vorlauftemperatur für die Kühlung mit Fußbodenheizung
und die min. Oberflächentemperatur sind abhängig von den jeweili-
gen klimatischen Verhältnissen im Raum (Lufttemperatur und rela-
tive Luftfeuchte). Diese Verhältnisse müssen daher bei der Planung
berücksichtigt werden.
VITOCAL

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitocal 300-g typ bwc 301.cVitocal 300-g typ bw 301.aVitocal 300-g typ bws 301.aVitocal 350-g typ bw 351.bVitocal 350-g typ bws 351.bVitocal 222-g typ bwt 221.b ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis