Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erforderliche Erdsonden Und Soleverteiler Bei ³; E = 50 W/M - Viessmann VITOCAL 200-G Typ BWC 201.B Planungsanleitung

Wärmepumpen mit elektrischem antrieb für raumbeheizung und trinkwassererwärmung in monovalenten oder bivalenten heizungsanlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCAL 200-G Typ BWC 201.B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Planungshinweise
(Fortsetzung)
Hinweis für bivalent-parallele und monoenergetische Betriebs-
weise
Für bivalent-parallele und monoenergetische Betriebsweise ist die
höhere Belastung der Wärmequelle zu berücksichtigen: Siehe Kapi-
tel „Dimensionierung".
Als Richtwert sollte bei einer Erdsondenanlage eine Jahresentzugs-
arbeit von 100 kWh/m pro Jahr nicht überschritten werden.
Erforderliche Erdsonden und Soleverteiler bei ³
Überschlägige Auslegung der Erdsonde nach VDI 4640 für 2000 Betriebsstunden, 400 V-Geräte
Vitocal
in kW
²
K
200-G, Typ
BWC 201.B06
BWC 201.B08
BWC 201.B10
BWC 201.B13
BWC 201.B17
300-G, Typ
BWC 301.C06
BWC 301.C12
BWC 301.C16
BW 301.A21
BW 301.A29
BW 301.A45
300-G, 2-stufig, Typ
BW+BWS 301.A21
BW+BWS 301.A29
BW+BWS 301.A45
350-G, Typ
BW 351.B20
BW 351.B27
BW 351.B33
BW 351.B42
350-G, 2-stufig, Typ
BW+BWS 351.B20
BW+BWS 351.B27
BW+BWS 351.B33
BW+BWS 351.B42
222-G, Typ
BWT 221.B06
BWT 221.B08
BWT 221.B10
333-G, Typ
BWT 331.C06
BWT 331.C12
Soleverteiler für 2-stufige Wärmepumpe (BW+BWS)
Planung und Auslegung der Soleverteiler für Erdsonden muss durch
einen Fachbetrieb erfolgen.
*9
Für die leistungsgeregelten Wärmepumpen wurde als Bemessungsgrundlage die max. Kälteleistung bei B0/W35 angenommen. Abhängig
von der Gebäudeheizlast im Auslegungsfall, kann die anzunehmende Kälteleistung auch kleiner sein.
VITOCAL
= 50 W/m
E
PE 32 x 2,9
Rohrlänge gesamt in m
4,4
90
6,1
122
8,3
166
10,5
212
13,8
278
*9
132
6,6
*9
171
8,55
248
*9
12,4
17,0
340
23,3
466
34,2
684
34,0
680
46,6
932
68,4
1368
16,4
328
23,0
460
26,3
526
33,6
672
32,8
656
46,0
920
52,6
1052
67,2
1344
4,5
90
6,1
122
8,3
166
132
*9
6,6
*9
171
8,55
Länge Erdsonden in m
1 x 90
1 x 122 oder 2 x 66
2 x 83
2 x 106 oder 3 x 71
3 x 93
2 x 66
2 x 86
3 x 83
3 x 114 oder 4 x 85
5 x 94
7 x 98
7 x 98
10 x 94
14 x 98
3 x 110 oder 4 x 82
5 x 92
6 x 88
7 x 97
7 x 94
10 x 92
11 x 96
14 x 97
1 x 90
1 x 122 oder 2 x 61
2 x 83
2 x 66
2 x 86
Best.-Nr. Soleverteiler
1 x ZK01288
1 x ZK01290
1 x ZK01290
2 x ZK01289
2 x ZK01289
1 x ZK01290
1 x ZK01290
2 x ZK01289
4 x ZK01290
2 x ZK01290
1 x ZK01288
3 x ZK01290
1 x ZK01288
3 x ZK01290
2 x ZK01288
5 x ZK01290
Bauseits
2 x ZK01290
2 x ZK01290
1 x ZK01288
3 x ZK01290
3 x ZK01290
1 x ZK01288
3 x ZK01290
1 x ZK01288
5 x ZK01290
Bauseits
Bauseits
1 x ZK01288
1 x ZK01290
1 x ZK01290
1 x ZK01290
1 x ZK01290
VIESMANN
159
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitocal 300-g typ bwc 301.cVitocal 300-g typ bw 301.aVitocal 300-g typ bws 301.aVitocal 350-g typ bw 351.bVitocal 350-g typ bws 351.bVitocal 222-g typ bwt 221.b ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis