Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann VITOCAL 200-G Typ BWC 201.B Planungsanleitung Seite 81

Wärmepumpen mit elektrischem antrieb für raumbeheizung und trinkwassererwärmung in monovalenten oder bivalenten heizungsanlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCAL 200-G Typ BWC 201.B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vitocal 333-G, Typ BWT 331.C
Kälteleistung bei Vorlauftemperaturen Sekundärkreis 35 °C, 45 °C, 55 °C, 65 °C
12
10
8
6
4
2
0
-10
-5
in °C
Elektrische Leistungsaufnahme bei Vorlauftemperaturen Sekundärkreis 35 °C, 45 °C, 55 °C, 65 °C
3
2
1
0
-10
-5
in °C
Leistungszahl COP bei Vorlauftemperaturen Sekundärkreis 35 °C, 45 °C, 55 °C, 65 °C
10
8
6
4
2
0 0
-10
-5
0
in °C
ϑ
Vorlauftemperatur Primärkreis (Soleeintritt Wärmepumpe)
P
Wärmeleistung oder Kälteleistung
P
Elektrische Leistungsaufnahme
el
COP Leistungszahl
Möglicher Leistungsbereich bezogen auf die Vorlauf-
temperatur Primärkreis (Soleeintritt Wärmepumpe)
35 °C
VITOCAL
(Fortsetzung)
0
5
10
0
5
10
5
10
35 °C
45 °C
55 °C
65 °C
15
20
25
65 °C
55 °C
45 °C
35 °C
15
20
25
35 °C
45 °C
55 °C
65 °C
15
20
25
Hinweis
■ Daten für COP in den Tabellen und Diagrammen wurden in Anleh-
nung an EN 14511 ermittelt.
■ Leistungsmerkmale gelten für neue Geräte mit sauberen Platten-
wärmetauschern.
7
VIESMANN
81

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitocal 300-g typ bwc 301.cVitocal 300-g typ bw 301.aVitocal 300-g typ bws 301.aVitocal 350-g typ bw 351.bVitocal 350-g typ bws 351.bVitocal 222-g typ bwt 221.b ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis