Installationszubehör
■ Die Regelung der Kühlleistung erfolgt über die Wärmepumpenre-
gelung.
■ Montage der NC-Box direkt an der Geräterückseite der Wärme-
pumpe oder an der Wand in der Nähe der Wärmepumpe
8
Bestandteile:
■ Plattenwärmetauscher
■ 3-Wege-Umschaltventile (Heizen/Kühlen)
■ Wärme- und schallgedämmtes, dampfdiffusionsdichtes EPP-
Gehäuse (Brandschutzklasse B2)
■ Vorlauftemperatursensor Kühlkreis
■ Wandhalterung
Hinweis
Der hydraulische Anschluss erfolgt abhängig von der jeweiligen
Montagevariante mit einem der hydraulischen Anschluss-Sets
(Zubehör).
A Vorlauf Sekundärkreis (Heiz-/Kühlwasseraustritt NC-Box, Ver-
bindungsleitung zur Wärmepumpe)
B Rücklauf Sekundärkreis (Heiz-/Kühlwassereintritt NC-Box)
VIESMANN
134
(Fortsetzung)
A
B
C
D
E
C Öffnung für elektrische Leitungen
D Vorlauf Primärkreis (Soleeintritt NC-Box)
E Rücklauf Primärkreis (Soleaustritt NC-Box, Verbindungsleitung
zur Wärmepumpe)
Technische Daten
Temperaturbereiche im Kühlbetrieb
– Vorlauftemperatur Primärkreis (Sole)
– Vorlauftemperatur Sekundärkreis (Kühlwas-
ser)
Temperaturbereiche im Heizbetrieb
– Vorlauftemperatur Primärkreis (Sole)
– Vorlauftemperatur Sekundärkreis (Heizwas-
ser)
Zulässige Umgebungstemperatur
– Betrieb
– Transport
– Lagerung
Abmessungen
– Gesamtlänge
– Gesamtbreite
– Gesamthöhe
Gewicht
– Leer
– Gefüllt
Hydraulische Anschlüsse
– Vorlauf Primärkreis
– Rücklauf Sekundärkreis
Elektrischer Anschluss an die Wärmepumpe
– 3-Wege-Umschaltventile
Energieeffizienz bei B0/W35
– Leistungszahl EER
5 bis 25 °C
10 bis 35 °C
–10 bis 30 °C
10 bis 75 °C
5 bis 35 °C
–25 bis 70 °C
5 bis 40 °C
520 mm
265 mm
422 mm
8,5 kg
12,0 kg
Cu 28 x 1,5 mm
Cu 28 x 1,5 mm
230 V~
> 20
VITOCAL