Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trocknung Der Mahlbecher; Öffnen Und Schließen Der Mahlbecher - Retsch PM100 Bedienungsanleitung

Planeten-kugelmühle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Setzen Sie Mahlbecher mit Keramikeinsätzen beim Spülen keinen sprungartigen
Temperaturdifferenzen aus.
Die Keramikeinsätze können durch plötzliche Temperaturschwankungen reißen.

5.20.1 Trocknung der Mahlbecher

Eine Trocknung der Mahlbecher nach der Reinigung kann jederzeit mit der nachfolgend
angegebenen Temperatur im Trockenschrank erfolgen.
5.21 Öffnen und Schließen der Mahlbecher
Nach dem Befüllen der Mahlbecher sind diese mit den als Zubehör erhältlichen
Verschlussvorrichtungen zu verschließen.
Abb. 29: Verschlussvorrichtung
Bei Mahlbechern mit Werkstoffeinsätzen, Keramik oder WC nur Verschlussvorrichtungen
benutzen, die den Werkstoffeinsatz des Mahlbecherdeckels abstützen. Unbedingt erforderlich
wegen des zu erwartenden Innendrucks.
HINWEIS
Verwenden Sie bei Nassvermahlungen in Mahlbechern mit Werkstoffeinsätzen keine älteren
Verschlussvorrichtungen. Die älteren Verschlussvorrichtungen klemmen nur die Griffränder der
Mahlbecher. Dadurch könnten bei eventuell auftretendem Innendruck die Werkstoffeinsätze
herausgedrückt werden.
Der Einsatz von Achat Mahlbechern zur Nassvermahlung mit Lösungsmitteln ist wegen den
dabei entstehenden Innendrücken und den nicht homogenen Werkstoffeigenschaften eines
Naturproduktes besonders zu überdenken.
44
Mahlbecherwerkstoff
Spezialstahl
rostfreier Stahl
Wolframcarbid
Sinterkorund
Achat
Zirkonoxid
Siliziumnitrid
Bedienung des Gerätes
Temperatur
bis 200°C
bis 200°C
bis 150°C
bis 120°C
bis 120°C
bis 120°C
bis 120°C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pm100 cmPm200

Inhaltsverzeichnis