Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mahlbecheridentifikation; Mahlbecher Reinigung; Trocknung Der Mahlbecher; Öffnen Und Schließen Der Mahlbecher - Retsch PM400 Bedienungsanleitung

Planeten-kugelmühle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.17 Mahlbecheridentifikation

Alle Mahlbecher sind durch ein Schriftfeld, das mit Artikel Nr. und Werkstoff versehen ist,
identifizieren.

5.18 Mahlbecher Reinigung

Abb. 27: O-Ring entfernen
Zur Reinigung des Mahlbechers kann der O-Ring (Or) an der Nut (Nu) auf der Deckelunterseite
leicht heraus gehebelt werden.
Mahlbecher, auch solche mit eingeklebten Keramikeinsätzen, können mit Alkohol, Benzin oder
mit normalen Haushaltsspülmitteln gereinigt werden
HINWEIS
Setzen Sie Mahlbecher mit Keramikeinsätzen beim Spülen keinen sprungartigen
Temperaturdifferenzen aus.
Die Keramikeinsätze können durch plötzliche Temperaturschwankungen reißen.

5.18.1 Trocknung der Mahlbecher

Eine Trocknung der Mahlbecher nach der Reinigung kann jederzeit mit der nachfolgend
angegebenen Temperatur im Trockenschrank erfolgen.
5.19 Öffnen und Schließen der Mahlbecher
Nach dem Befüllen der Mahlbecher sind diese mit den als Zubehör erhältlichen
Verschlussvorrichtungen zu verschließen.
38
Or
Mahlbecherwerkstoff
Spezialstahl
rostfreier Stahl
Wolframcarbid
Sinterkorund
Achat
Zirkonoxid
Siliziumnitrid
Bedienung des Gerätes
Nu
Temperatur
bis 200°C
bis 200°C
bis 150°C
bis 120°C
bis 120°C
bis 120°C
bis 120°C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis