Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsgurte; Höhenverstellung - CITROËN Jumpy Betriebsanleitung

2014
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Jumpy:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsgurte

SICHERHEITSGURTE
Höhenverstellung
Drücken Sie das Gleitstück mit der Gurtumlenkung
an der Fahrer- und Beifahrerseite (beim Einzelsitz)
zusammen und verschieben Sie es.
Wenn Ihr Fahrzeug vorne mit einer Sitzbank
ausgestattet ist, ist der zum mittleren Sitz gehörige
Gurt nicht in der Höhe verstellbar.
Gurt anlegen
Ziehen Sie den Gurt zu sich heran und stecken Sie
den Riegel ins Gurtschloss.
Prüfen Sie, ob der Gurt richtig eingerastet ist,
indem Sie daran ziehen.
Gurt öffnen
Drücken Sie den roten Knopf.
Warnleuchte für nicht angelegten
Gurt auf der Fahrerseite
Beim Starten des Fahrzeugs leuchtet
diese Warnleuchte auf, wenn der
Fahrer seinen Gurt nicht angelegt hat.
Warnleuchte für nicht angelegten
Gurt auf der Beifahrerseite
Wenn Ihr Fahrzeug vorne mit einem
Beifahrersitz ausgestattet ist, leuchtet
beim Starten des Fahrzeugs diese
Warnleuchte auf, wenn der Beifahrer seinen Gurt
nicht angelegt hat.
Was Sie beachten sollten
Der Fahrer muss sich vor Beginn der
Fahrt vergewissern, dass alle Insassen die
Sicherheitsgurte korrekt angelegt haben.
Schnallen Sie sich - auch auf kurzen Strecken -
immer an, gleichgültig auf welchem Platz Sie
sitzen.
Die Sicherheitsgurte haben einen automatischen
Gurtaufroller, mit dem die Gurtlänge automatisch
an den Körper angepasst wird.
Benutzen Sie kein Zubehör (Wäsche- oder andere
Klammern, Sicherheitsnadeln, ...), wodurch die
Gurte Spiel haben könnten.
Vergewissern Sie sich nach dem Gebrauch, dass
der Gurt richtig aufgerollt ist.
Achten Sie darauf, dass der Sicherheitsgurt nach
dem Umklappen oder Versetzen eines Rücksitzes
oder einer Rückbank richtig eingezogen ist und
das Gurtschloss frei liegt, um den Gurt schließen
zu können.
Je nach Art und Heftigkeit des Aufpralls kann
das pyrotechnische System vor den Airbags und
unabhängig davon ausgelöst werden. Es strafft
unverzüglich die Gurte, so dass diese eng am
Körper der Insassen anliegen. Die Auslösung der
Gurtstraffer ist mit der Freisetzung einer leichten
unschädlichen Rauchfahne und einem Geräusch
verbunden, verursacht durch die Aktivierung der im
System eingebauten pyrotechnischen Patrone.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis