Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN Jumpy Betriebsanleitung Seite 32

2014
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Jumpy:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungseinheit
Kontrollleuchte
Zustand
Leuchtet, der Zeiger
befi ndet sich im
Temperatur
roten Bereich.
und Stand der
Kühlflüssigkeit
Blinkt
Leuchtet
vorübergehend
Service
Leuchtet dauerhaft
Leuchtet zuerst,
blinkt dann.
Nicht angelegter
Gurt in der
In Verbindung mit
1. Reihe
einem akustischen
Signal, leuchtet
dann weiter.
Leuchtet
Reifendruck überwachung
Leuchtet, Service-
Kontrollleuchte
leuchtet
Bedeutung
Ungewöhnlich hohe Temperatur
Unzureichender
Kühlflüssigkeitsstand
Kleinere Anomalien oder
Warnmeldungen
Größere Anomalien
Fahrer oder Beifahrer haben den
Sicherheitsgurt nicht angelegt.
Das Fahrzeug fährt, Fahrer oder
Beifahrer haben den Sicherheitsgurt
nicht angelegt.
Reifen fehlt Luft oder ist defekt
Sensor defekt
Was tun
Fahrzeug abstellen, Zündung ausschalten, Motor abkühlen
lassen. Sichtkontrolle des Flüssigkeitsstandes vornehmen.
Siehe Abschnitt 6, Absatz "Füllstände". Wenden Sie sich an das
CITROËN-Händlernetz oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Fragen Sie das Journal der Warnmeldungen auf dem
Anzeigefeld oder dem Bildschirm ab.
Siehe Abschnitt 9, Absatz "Bordcomputer", dann "Journal der
Warnmeldungen".
Wenden Sie sich je nach Schwere der Anomalie an einen
Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Legen Sie den Gurt an und lassen Sie den Riegel im
Gurtschloss einrasten.
Prüfen Sie die Verriegelung des Gurts durch kurzes Ziehen am
Gurt. Siehe Abschnitt 4, Absatz "Sicherheitsgurte".
Der Fahrer muss sich vergewissern, dass alle Insassen
angeschnallt sind und die Sicherheitsgurte richtig angelegt
haben.
Fahrzeug abstellen und Zündung ausschalten. Reifen wechseln
oder reparieren.
Von einem CITROËN-Vertragspartner oder einer qualifizierten
Fachwerkstatt überprüfen lassen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis