RADWECHSEL
Wenn das Ersatzrad Ihres Fahrzeugs sich unter
dem Fahrzeug befindet, befolgen Sie bitte diese
Anweisungen.
1. FAHRZEUG ABSTELLEN
-
Vergewissern Sie sich grundsätzlich, dass alle
Fahrzeuginsassen das Fahrzeug verlassen
haben und sich in einem garantiert sicheren
Bereich aufhalten.
-
Fahrzeug nach Möglichkeit auf waagerechtem,
festen, nicht rutschigen Untergrund abstellen.
-
Feststellbremse anziehen, Zündung
ausschalten und ersten oder Rückwärtsgang
einlegen.
-
Setzen Sie nach Möglichkeit einen Keil unter
das Rad, das dem auszuwechselnden Rad
schräg gegenüber liegt.
In bestimmten Gelände- und/oder
Beladungssituationen ist es erforderlich, das
Fahrzeug anzuheben, um das Ersatzrad aus der
Halterung zu befreien. Wenden Sie sich an einen
Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder an
eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem pneumatischen
Ausgleichsfahrwerk ausgestattet ist, sollten
Sie dieses neutralisieren. Siehe Abschnitt 3,
Absatz "Federung hinten".
2. WERKZEUG
-
Öffnen Sie die Kunststoffklappe hinten links
im Fahrzeug, sofern Ihr Fahrzeug damit
ausgestattet ist.
-
Lösen Sie die Mutter und entnehmen Sie den
Wagenheber und die Kurbel.
1.
Handkurbel/Radschlüssel
2.
Wagenheber
3.
Abschleppöse
Wagenheber und Werkzeuge sind für Ihr
Fahrzeug ausgelegt. Benutzen Sie sie bitte
nicht für andere Zwecke.
Radwechsel
7