Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gantner GAT SMART.Lock 7000 Installation, Konfiguration Und Bedienung Seite 6

Elektronisches, verkabeltes schrankschlosssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GAT SMART.Lock 7000 System
Das GAT SMART.Lock 7000 System wurde unter dem Qualitätsmanagement-Standard ISO 9001 entwickelt und produziert.
GANTNER Electronic GmbH ist nach ISO 14001 zertifiziert.
Hiermit bestätigt GANTNER Electronic GmbH, dass dieses Gerät in Übereinstimmung mit den folgenden EG-
Richtlinien, einschließlich aller zutreffenden Ergänzungen, ist:
- 2014/53/EU (EMV-Richtlinie)
- 2011/65/EU (Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten)
Dieses GANTNER Produkt erfüllt oder übertrifft die Anforderungen aus der RoHS-Richtlinie (2011/65/EU). Die
RoHS-Richtlinie verlangt für Geräte, die nach dem 10. Juli 2006 in der EU verkauft werden, dass Hersteller die
Verwendung von Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle und polybromierte
Diphenylether eliminiert oder unter bestimmte Grenzwerte reduziert.
Das WEEE-Symbol auf GANTNER Produkten oder deren Verpackungen weist darauf hin, dass das entsprechende
Produkt und verwendete Batterien/Akkus nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Sie müssen das so
gekennzeichnete Altgerät und/oder Batterien/Akkus an entsprechende Sammelstellen zum Recycling elektrischer und
elektronischer Geräte und/oder Batterien/Akkus übergeben. Das Recycling von Materialien hilft bei der Schonung
natürlicher Ressourcen und gewährleistet eine für die menschliche Gesundheit und Umwelt sichere Art der
Wiederverwertung. Weitere Informationen zum Recycling dieses Gerätes und/oder der Batterien/Akkus erhalten Sie
bei Ihrer Stadtverwaltung oder Ihrem Entsorgungsbetrieb.
FCC INFORMATION (U.S.A.)
Hinweis:
Dieses Gerät wurde getestet und als mit den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-
Regularien übereinstimmend befunden. Diese Grenzwerte wurden geschaffen, um angemessenen Schutz gegen
Störungen beim Betrieb in Wohngebieten zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und kann Hochfrequenz-
energie abstrahlen und kann – falls nicht in Übereinstimmung mit den Bedienungsanweisungen installiert und ver-
wendet – Störungen der Funkkommunikation verursachen. Allerdings ist nicht gewährleistet, dass es in bestimmten
Installationen nicht zu Störungen kommt. Falls diese Ausrüstung Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs ver-
ursachen sollte, was leicht durch Aus- und Einschalten der Ausrüstung herausgefunden werden kann, wird dem
Anwender empfohlen, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beseitigen:
- Neuausrichtung oder Neuplatzierung der Empfangsantenne(n).
- Vergrößern des Abstands zwischen Gerät und Empfänger.
- Anschluss des Gerätes an einen vom Stromkreis des Empfängers getrennten Stromkreis.
- Hinzuziehen des Händlers oder eines erfahrenen Radio-/Fernsehtechnikers.
FCC-Warnhinweis:
Jegliche Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Übereinstimmung verantwortlichen
Stelle zugelassen sind, können die Berechtigung des Anwenders zum Betrieb des Gerätes erlöschen lassen.
Konformitätsinformation:
Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Regularien. Der
Betrieb unterliegt den folgenden beiden Voraussetzungen:
(1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen, und
(2) dieses Gerät muss jegliche empfangenen Störungen
hinnehmen, einschließlich Störungen, die zu unbeab-
sichtigtem Betrieb führen können.
6
HB_GAT-SMARTLOCK7000--DE_13
www.gantner.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gat smart.lock 7001

Inhaltsverzeichnis