Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Spannungsversorgung - Gantner GAT SMART.Lock 7000 Installation, Konfiguration Und Bedienung

Elektronisches, verkabeltes schrankschlosssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GAT SMART.Lock 7000 System
Elektrischer Anschluss

4.4.3 Anschluss der Spannungsversorgung

Der GAT SMART.Controller S 7020 wird über das externe Netzgerät "GAT NET.Power Supply 7020 100-240V/VI"
versorgt (siehe "7. TECHNISCHE DATEN"), welches am MOLEX Stecker am Controller angeschlossen wird. Zu
diesem Netzgerät muss zusätzlich das entsprechende Netzkabel mitbestellt werden. Je nach Anwendungsland sind
verschiedene Kabel für das Netzgerät erhältlich (siehe "2.5. Systembestandteile").
Bild 4.7 - Spannungsversorgung Anschluss am GAT SMART.Controller S 7020
Das Netzgerät kann im Stauraum im Sub Controller eingelegt werden.
Zwei verschiedene Varianten für den Spannungsanschluss stehen zur Verfügung:
1.
Die Spannungsversorgung wird an jedem Sub Controller einzeln angeschlossen. Pro RS-485 Linie können so
max. 8 Sub Controller (bzw. bei einem Master Light max. 3) verwendet werden (max. Leitungslänge 800 Meter).
2.
Die Spannungsversorgung wird nicht an jedem einzelnen Sub Controllern angeschlossen. Es werden
dann die Controller ohne direkte Spannungsversorgung von den Controllern mit Spannungsversorgung über das
RS-485 Kabel versorgt. In diesem Fall sind folgende Punkte zu einzuhalten:
- Der erste Sub Controller nach dem Master Controller muss immer direkt mit einem Netzteil versorgt werden.
- Bei den Sub Controllern, die nicht direkt versorgt werden, muss der "Power Plug" gesteckt werden. Auf diese
Weise können max. 4 Sub Controller hintereinander mit einem Netzteil versorgt werden.
- Beim Einsatz von mehr als 4 Sub Controllern an einer RS-485 Linie muss deshalb mind. beim 5. Sub Controller
wieder ein Netzteil verwendet werden.
- Es dürfen max. 8 Sub Controller (bzw. bei einem Master Light max. 3) pro RS 485 Linie verwendet werden.
- Die Leitungslänge zwischen zwei Sub Controllern darf 50 Meter nicht überschreiten.
- Beim Anschluss ist auf die Richtung der Versorgung zu achten, da die Versorgung nur an den "RS 485 OUT"
Buchsen ausgegeben wird.
GAT SMART.Controller S 7020
Bild 4.8 - Weiterleitung der Versorgung via RS 485 Interface
32
HB_GAT-SMARTLOCK7000--DE_13
www.gantner.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gat smart.lock 7001

Inhaltsverzeichnis