Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gantner GAT SMART.Lock 7000 Installation, Konfiguration Und Bedienung Seite 38

Elektronisches, verkabeltes schrankschlosssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GAT SMART.Lock 7000 System
Elektrischer Anschluss
4.6.3 Anschluss der Spannungsversorgung
Der GC7.2000 Master (Light) wird über das externes Netzgerät "GAT NET.Power Supply 7020 100-240 V / VI"
versorgt (siehe "7. TECHNISCHE DATEN"), welches am MOLEX Stecker am Controller angeschlossen wird. Zum
Netzgerät muss zusätzlich das entsprechende Netzkabel mitbestellt werden. Je nach Anwendungsland sind
verschiedene Kabel für das Netzgerät erhältlich (siehe "2.5. Systembestandteile").
Bild 4.17 - Spannungsversorgung am GC7.2000 Master (Light)
Das Netzgerät kann im Stauraum im Master Controller eingelegt werden.
4.6.4 Signalisierung
Zur Anzeige der Betriebszustände sind am GC7.2000 Master (Light) verschiedene LED-Anzeigen vorhanden.
Bild 4.18 - LED und Taster am GC7.2000 Master (Light)
LEDs
- RS 485 IN (gelb):
- RS 485 IN (grün):
- STATUS (grün/rot blinkend):
- STATUS (blau/grün blinkend):
- STATUS (schnell blau blinkend):
- STAUTS (langsam blau blinkend): Controller startet.
- STATUS (blau):
Taste
- RESET (kurz):
- RESET (lang):
HINWEIS! GANTNER empfiehlt bei der Installation des Schrankschließsystems die Firmware des GC7.2000 Master
(Light) und des GAT SMART.Controller S 7020 zu aktualisieren. Die aktuelle Firmware finden Sie im Partner-Bereich
der GANTNER Website oder Sie können diese von Ihrem zuständigen GANTNER Vertreter bekommen.
38
HB_GAT-SMARTLOCK7000--DE_13
Gelbe LED
Grüne LED
Verbindung zum Sub Controller ist hergestellt.
keine Funktion.
Firmware-Update.
Funktion zum Identifizieren des Controllers.
Rüsetzen auf Werkseinstellungen
Normalbetrieb
Controller neu startet.
Controller auf Werkseinstellungen rücksetzen.
www.gantner.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gat smart.lock 7001

Inhaltsverzeichnis