GAT SMART.Lock 7000 System
Elektrischer Anschluss
4.2
Systemaufbau
Jedes GAT SMART.Lock 7001 wird an einen Controller GAT SMART.Controller S 7020 angeschlossen. Pro
Controller sind max. 24 Schlösser anschließbar. Die Controller sind untereinander mittels RS-485 vernetzt. Die
Anbindung an einen Server erfolgt mittels Ethernet unter Verwendung eines Master Controllers oder Zentrallesers.
Die Steuerung (Entriegelung) der einzelnen GAT SMART.Lock 7001 kann je nach Systemaufbau z. B. über eine PC-
Software oder mittels Zentralleser erfolgen.
Bild 4.1 - Systemaufbau des GAT SMART.Lock System
: Der Master Controller GAT NET.Controller M 7020 (oder GAT NET.Controller M 7020 Light) bzw. GC7.2000
Master wird zur Ansteuerung und Entriegelung der GAT SMART.Lock 7001 verwendet. Für eine größere Anlage
können mehrere Master Controller eingesetzt werden, von denen jeder bis zu 8 Sub Controller (bzw. 3 Sub
Controller beim GAT NET.Controller M 7020 Light) ansteuern kann.
: An einem Zentralleser GT7 Central Locker können sich die Benutzer mittels ihren RFID Datenträgern
identifizieren und so den zugehörigen Schrank entriegeln. Bis zu 8 Sub Controller können an einem Zentralleser
angeschlossen werden.
28
HB_GAT-SMARTLOCK7000--DE_13
www.gantner.com