GAT SMART.Lock 7000 System
Bedienung
6.4.3 Allgemeines und Benutzeroberfläche
Die Arbeit in Relaxx kann grob in 2 verschiedene Aufgaben unterteilt werden:
- Konfiguration der Geräte (Kommunikationskanäle, Controller, Schlösser) und hardwaremäßige Zuordnung der
Schränke (Schlösser) zu den Controllern durch den Systembetreuer.
- Benutzeroberfläche zur Steuerung und Überwachung der Schränke durch den Endanwender.
Für diese zwei Aufgabenbereiche ist jeweils eine eigene Benutzeroberfläche vorgesehen, die über die Registerkarten
"Organisation" und "Hardware" (Nummer (11) im folgenden Bild) angezeigt werden können. Außerdem gibt es
separate Registerkarten für zusätzliche Aufgaben, z. B. das Planen von Schrankreservierungen oder das Bewerten
der Protokolleinträge.
Das folgende Bild zeigt die Benutzeroberflächen von Relaxx.
1
11
10
0
Bild 6.1 - Beschreibung der Hauptbereiche des Relaxx Hauptfensters
1
Multifunktionsleiste:
2
Sprachauswahl:
3
Benutzer Abmelden:
4
Passwort ändern:
5
Über GAT Relaxx:
www.gantner.com
12
Hier werden alle Funktionen, die in der aktuell gewählten Ansicht (siehe 10)
verfügbar sind, angezeigt.
Mit dieser Auswahlliste können Sie die Sprache der Relaxx Benutzer-
oberfläche ändern. Ein Neustart von Relaxx ist dabei nicht notwendig.
Mit diesem Icon können Sie sich von Relaxx abmelden.
Klicken Sie dieses Symbol um Ihr Passwort zu ändern.
Mit diesem Symbol erhalten Sie weitere Information über die aktuelle Relaxx
Version.
2
3 4
5
1
HB_GAT-SMARTLOCK7000--DE_13
6
5
7
8
9
45