Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschweißhalter; Schiebegriffe; Rückenrohr Mit Integriertem Griffbogen - ProActiv SPEEDY F4 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPEEDY F4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Integralzahnwelle
Anschweißhalter
M5 Klemmschraube
Abbildung 164: Bezeichnungsübersicht der Integral-
bremse (Produktansicht von unten)
Bremshalter
Abbildung 165: Bremshalter
9. Drücken Sie am vorderen Teil des Bedien-
elements nach rechts bzw. links außen bis
das Bremselement an der Bereifung an-
liegt. Schließen Sie die Bremse nicht kom-
plett.
Abbildung 166: Bremselement an der Bereifung
anliegend
59
Gebrauchsanweisung SPEEDY F4 & F2
10. Verschieben Sie die Integralbremse mit
Zahnwelle im Anschweißhalter, sodass
das Bremselement so positioniert ist wie in
folgendem Bild gezeigt:
ca. 4 mm
Abbildung 167: Bremselement nach richtiger Positi-
onierung der Integralbremse
11. Ziehen Sie die M5 Klemmschraube (SW
4 mm) wieder mit 4 Nm an.
12. Überprüfen Sie abschließend die korrekte
Einstellung der Bremsen: Auf einer schie-
fen Ebene (7° Steigung) muss das Produkt
bei betätigter Bremse sicher stehen. Dies
ist dann der Fall, wenn bei geschlossener
Bremse das Bremselement die Bereifung
ca. 4 mm eindrückt bzw. verformt (bei vor-
geschriebenem Luftdruck der Bereifung).

26 Schiebegriffe

26.1 Rückenrohr mit integriertem
Griffbogen
Abbildung 168: Rückenrohr mit integriertem Griffbo-
gen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Speedy f2

Inhaltsverzeichnis