Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teufel MakStride Gebrauchsanweisung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Statischer Aufbau
• Den Fuß in drei Drittel aufteilen.
• Die Aufbaulinie soll von der Mitte der
Schafteintrittsebene durch den Über-
gang des mittleren Drittels der Fußlän-
ge in das hintere Drittel verlaufen.
1/3
1/3
• Aufbauoptimierung
Einsatz der Keile
Beim LowStride BQ.MX6 mit
dynamischer Fersenfeder soll-
ten die beiliegenden Keile zur
Anwendung kommen, um ein optimales
Ergebnis zu erhalten! Die Keile dienen
dazu, dass Eintauchverhalten der Feder
einzustellen und das Verhältnis zwischen
Vorfuß und Ferse abzustimmen.
Der LowStride BQ.MX6 wird mit 2 unter-
schiedlich hohen Keilen ausgeliefert.
MakStride
Zunächst den höheren Keil (lila) in die
Ferse einsetzen. Er muss dabei voll-
ständig eingeschoben werden, so dass
sich dessen Spitze am Übergang der
Fersenfeder zum Calf Shank beide An-
teile berührt. Um ein Lösen während der
Anprobe in der Werkstatt zu verhindern,
den Keil z. B. mit PVA-Klebeband zirkulär
um den Calf Shank fixieren.
Den Prothesenträger probelaufen lassen.
Sollte das Eintauchverhalten der Ferse
als zu fest empfunden werden (und/oder
das Verhältnis der Ferse zum Vorfuß-
1/3
hebel als zu unausgeglichen), den Keil
herausnehmen und durch den flacheren
Keil (rot) ersetzen.
Nachdem der optimale Keil ermittelt ist,
muss dieser eingeklebt werden.
Achtung!
muss an dessen Oberseite erfolgen! Eine
Verklebung an der Unterseite führt auf-
grund von Bewegungen zur Geräuschbil-
dung. Wir empfehlen, eine Verklebung nur
an den seitlichen Kanten vorzunehmen.
Gebrauchsanweisung
Die Verklebung des Keils
FR
EN
DE
DE-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis