Seite 1
WJT 1 Locksystem Gebrauchsanweisung Lock System User Manual www.teufel-international.com...
Seite 2
Fällen gleich. DE-19 Somit kann ohne bauliche Ände- Zeichenerklärung DE-19 rung an der Prothese auch nach- träglich zwischen beiden Systemen gewechselt werden. Die Lockserie WJT 1 überzeugt durch ihr geringes Gewicht und die DE-2 niedrige Bauhöhe.
Höchstbelastung: keine • Alle im Zusammenhang mit dem Begrenzung. Produkt aufgetretenen schwer wiegenden Vorkommnisse sind Die Produktbezeich- der Wilhelm Julius Teufel GmbH nung der wasserfesten und der zuständigen Behörde wasserfest Version endet auf „W“ des Mitgliedstaats, in dem Sie niedergelassen sind, zu melden.
Seite 4
WJT 1 Locksystem Gebrauchsanweisung b) die vorübergehende oder dau Aktivität des Prothesenträgers erhafte schwerwiegende Ver orientieren. In jedem Fall muss eine schlechterung des Gesundheits individuelle Risikobewertung seitens zustands eines Patienten, An des Orthopädietechnikers für den zu wenders oder anderer Personen, versorgenden Anwender erfolgen.
Seite 5
WJT 1 Locksystem Gebrauchsanweisung entsprechend den allgemein von ModularProthesenkomponen anerkannten fachlichen Regeln ten unterschiedlicher Hersteller kann des OrthopädietechnikerHand jeder Hersteller grundsätzlich nur für werks durchgeführt werden. das Versagen der eigenen Passteile • Die in der Gebrauchsanweisung haftbar gemacht werden. Eine und/oder auf der Komponente darüber hinaus gehende Haftung...
Shuttle-Lock WJT 1 m. Pin Ø10x50mm 28.015.201.00 Shuttle-Lock WJT 1 m. Pin Ø10x50mm W Lieferumfang Das Locksystem WJT 1 beinhaltet in allen 4 Ausführungen folgenden Lieferumfang: • Locksystem inkl. Pin Ø 10, 50 mm lang • Verriegelungseinheit für Locksystem • Laminierschutzset für Locksystem WJT 1 •...
Seite 7
WJT 1 Locksystem Gebrauchsanweisung 28.900.100.00 Verriegelungseinheit f. Clutch-Locksystem WJT 1-5 28.900.200.00 Verriegelungseinheit f. Shuttle-Locksystem WJT 1-5 28.900.101.00 Verriegelungseinheit f. Clutch-Locksystem WJT 1-5 W 28.900.201.00 Verriegelungseinheit f. Shuttle-Locksystem WJT 1-5 W 28.900.300.04 Anwenderschlüssel VA 28.900.300.00 Druckknopf.f.Verriegelungseinh. schw. 28.900.400.00 Druckknopf.f.Verriegelungseinh. anth. 28.900.301.00 Druckknopf.f.Verriegelungseinh.
Seite 8
WJT 1 Locksystem Gebrauchsanweisung Anwendung/ Anpassung Wir empfehlen die nach- Der Winkel der abgeflach- folgenden Aufbauhinweise in ten Fläche definiert später die der vorgeschlagenen Reihen- Verlaufsrichtung des Pin. folge vorzunehmen. Den Laminierschutzkegel (im Laminierschutzset enthalten) Ein- /Aufbau mit den beiliegenden Nägeln fixieren.
Seite 9
(z. B. REF ße (wir empfehlen REF 70.28x. 70.220.038.25). (Abb. 6) xxx.xx) einweichen und über das Modell ziehen. (Abb. 4) Aus Locksystem WJT 1 die Sperr einheit herausdrehen. Die Folie vorsichtig anfönen, (Abb. 7) sodass sie insbesondere auch im Bereich des Dummy Bitte beachten, dass es sich eng und möglichst faltenfrei...
Seite 10
WJT 1 Locksystem Gebrauchsanweisung Das Lock auf den Dummy aufsetzen. Den Laminierkegel aus Kunststoff aufsetzen und mit der beiliegenden Schrau- be auf dem Dummy fixieren. Hierbei darauf achten, dass Die eingefettete Dummy- beide O-Ringe eingesetzt sind (siehe Pfeile). (Abb. 11) Schraube mit dem beiliegen- den Anwenderschlüssel in...
WJT 1 Locksystem Gebrauchsanweisung Laminierung In der Verantwortung des Orthopädietechnikers liegt die Auswahl der verwendeten Armierungsmaterialien und ent- sprechenden Lagenanzahl. In der nachfolgenden Tabelle sind empfohlene Materialien unseres Sortiments aufgeführt. Die genannte Anzahl/Lagen dienen anhand von Erfahrungs- werten der Orientierung.
Seite 12
WJT 1 Locksystem Gebrauchsanweisung Das Lock in der Nut des Lock - trichters und distal der Dummy- schraube der Sperreinheit abbinden. (Abb. 15) Nach vollständiger Aushärtung den Laminierkegel und die kur- ze Laminierschraube freischlei- fen und entfernen. (Abb. 18) Gießen des Prothesenschaftes, entsprechend den anerkannten Regeln des Orthopädietech-...
Seite 13
WJT 1 Locksystem Gebrauchsanweisung be mit Modelsil Silikonknet- 1:1 mit Härter für Hartschaum masse (REF 72.000.821.03) (REF 70.835.0xx.00). (Abb. 21) abdichten. Das Modell distal mit Fix-Klebeband (REF 70.220.0xx.25) abdichten. (Abb. 19) Bis auf eine Höhe schäumen, die das Lock vollständig...
Seite 14
WJT 1 Locksystem Gebrauchsanweisung Nach Ermittlung der benötigten Aufbaustellung den Schaft ansatz mit Siegelharz verkleben (REF 70.801.0xx.01). In der Verantwor- tung des Orthopädietechnikers liegt die Auswahl der verwendeten Armierungsmaterialien und entsprechenden Lagenanzahl für die finale Laminierung. In der nachfolgenden Tabelle sind empfohlene Materialien unseres Sortiments aufgeführt.
Seite 15
WJT 1 Locksystem Gebrauchsanweisung Endmontage Die Prothese zur Anprobe Hierzu wird dieser von der montieren. Hierbei die jeweiligen Sperreinheit abgeschraubt Vorgaben zu den verwendeten und durch eine der Druckknopf- Komponenten berücksichtigen. verlängerungen ersetzt. Vor der Endmontage des Wenn der Standard- Locks sorgfältig prüfen,...
WJT 1 Locksystem Gebrauchsanweisung • Druckknopfverlängerung für Locksysteme WJT 1-5 Eigenschaften • Passend für die Clutch- und Shuttle- lock-Sperreinheiten der WJT-Locksysteme 1, 2, 3, 4 und 5 • Mit Druckknopfmulde • Kann einfach gekürzt werden und Druck- knopfmulde bleibt erhalten Material •...
WJT 1 Locksystem Gebrauchsanweisung • Druckknopfverlängerung mit Drehknopf Eigenschaften • Kann einfach gekürzt werden durch vorgege- bene Abschneidhilfen • Passend für die Clutch- und Shuttlelock- Sperreinheiten der WJT-Locksysteme 1, 2, 3, 4 und 5 • Großer Druck-/Drehknopf, ideal für Geriatriker •...
WJT 1 Locksystem Gebrauchsanweisung Material Lagerung/Entsorgung Aluminium Produkte in der Originalverpack- Titan ung an einem trockenen Ort Edelstahl aufbewahren. Vor Staub, Kunststoff Schmutz und Feuchtigkeit schützen. Das Produkt enthält keine umweltgefährdenden Produktpflege/ Stoffe. Es kann über den Haus- Reinigung/Wartung müll entsorgt werden.
WJT 1 Locksystem Gebrauchsanweisung Gewährleistung Die Gewährleistung für WJT CE-Kennzeichnung Locksysteme beträgt 12 Monate. gemäß EU-Verordnung 2017/745 über Medizinprodukte Zeichenerklärung (MDR) Hersteller Einzelner Anwender, mehrfach anwendbar Herstellungsdatum Trocken aufbewahren, Vertreiber vor Nässe schützen Bevollmächtigter in Vor Lichteinstrahlung der Europäischen schützen...
Seite 20
WJT 1 Lock System User Manual Contents Description Lock System WJT 1 Description Lock System WJT 1 EN-2 Specification EN-3 Indication EN-3 Medical Device EN-3 Safety EN-3 REF/Sizes EN-6 Scope of Delivery Lock system for the use in EN-6 Accessories...
WJT 1 Lock System User Manual Specification Safety • Before this component is used, Construction Height/mm it is essential that both the com- ponent and the prosthesis it is Weight/g used for are individually adapted to the user. Indication • Incorrect selection, adaptati- on, application and/or faulty Activity level: 1 –...
Seite 22
WJT 1 Lock System User Manual • The prosthesis and its functional will have to be increased with components must be checked for additional lamination materials. proper function, possible wear • Use lock systems only accor- and tear and potential damage ding to their intended purpose.
Seite 23
WJT 1 Lock System User Manual component have to be met. them. Beyond that, manu- A suitable tool (i.e. a torque facturers can only be held wrench) has to be used to set liable if their components can the locking torque accordingly.
Shuttle-Lock WJT 1 w/ Pin Ø10x50mm 28.015.201.00 Shuttle-Lock WJT 1 w/ Pin Ø10x50mm Wp Scope of Delivery All four versions of the Lock System WJT 1 comprise the following items: • Lock system including pin Ø 10, 50 mm long •...
Seite 25
WJT 1 Lock System User Manual 28.900.100.00 Locking Mechanism f. Clutch-Lock System WJT 1-5 28.900.200.00 Locking Mechanism f. Shuttle-Lock System WJT 1-5 28.900.101.00 Locking Mechanism f. Clutch-Lock System WJT 1-5 Wp 28.900.201.00 Locking Mechanism f.Shuttle-Lock System WJT 1-5 Wp 28.900.300.04 User Key Stainless Steel 28.900.300.00...
Seite 26
WJT 1 Lock System User Manual Application/ Adjustment We recommend executing The angle of the flatte- the following steps of the ned surface will later define application process in the the orientation of the pin. order suggested below. Attach the dummy cone...
Seite 27
WJT 1 Lock System User Manual Soak a PVA film of a matching with adhesive tape (e.g. REF size (we recommend using 70.220.038.25). (Fig. 6) REF 70.28x.xxx.xx) and pull it over the model. (Fig. 4) Unscrew the locking mecha- nism from the Lock System Carefully blow-dry the PVA WJT1 (Fig.
Seite 28
WJT 1 Lock System User Manual Position the lock on the dummy. Put the plastic lami- nation dummy on the lock and attach it to the dummy using the included screw. Make sure that both O-rings have been Use the included user key installed (see arrows).
Seite 29
WJT 1 Lock System User Manual Lamination The selection of reinforcement materials and the number of layers of these materials lies within the responsibility of the orthopedic technician. The table below lists recommended materials from our portfolio. The information given regarding the quantity/layers of the materials is meant to be used as a guideline and is based on experience.
Seite 30
WJT 1 Lock System User Manual Tie off the lock along the notch of the lock funnel, distal of the dummy screw of the locking mechanism. (Fig. 15) Once the resin has fully cured, grind the material down to the la- mination dummy and the dummy screw and remove them.
Seite 31
WJT 1 Lock System User Manual 72.000.821.03). Seal the with Component B Harde- distal end of the model ner for Rigid Foam (REF with Fix Adhesive Tape 70.835.0xx.00). (Fig. 21) (REF 70.220.0xx.25). (Fig. 19) Apply enough foam so the lock is fully covered and...
Seite 32
WJT 1 Lock System User Manual Determine the required configuration position, then glue the socket at- tachment block into place using sealing resin (REF 70.801.0xx.01). The selection of reinforcement materials and the number of layers of these materials for the final lamination lies within the responsibility of the or- thopedic technician.
WJT 1 Lock System User Manual Final Assembly Assemble the prosthesis for and install one of the button fitting. Pay attention to the extensions. instructions for the different components. If the standard button of the locking mechanism is replaced by...
Seite 34
WJT 1 Lock System User Manual • Button Extension for Lock Systems Properties • Suitable for the clutch and shuttle locking mechanism of WJT Lock Systems 1, 2, 3, 4 and 5 • With button cavity • Can be easily shortened while button cavity...
Seite 35
WJT 1 Lock System User Manual • Button Extension with Knob Properties • Easy to shorten thanks to predefined cutting lines • Suitable for the clutch and shuttle locking mechanism of WJT Lock System 1, 2, 3, 4 and 5 •...
WJT 1 Lock System User Manual Material Storage/Disposal Aluminum Store the product in its origi- Titanium nal packaging in a dry place. Stainless steel Protect from dust, dirt and Plastic moisture. This product does not contain any environmentally hazardous substances. It can...
WJT 1 Lock System User Manual Warranty The warranty period for WJT Lock CE-Marking According to Systems is 12 months. European Union Council Regulation 2017/745 Concerning Medical Legend to Symbols Devices (MDR) Manufacturer Single User, for Multiple Use Date of Manufacture...
Seite 40
Wilhelm Julius Teufel GmbH Robert-Bosch-Straße 15 73117 Wangen Deutschland/Germany Phone: +49 (0)7161 15684-0 Fax: +49 (0)7161 15684-333 Für dieses Druckerzeugnis wurde www.teufel-international.com ausschließlich Recyclingpapier verwendet.