Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zapi MOS-Serie Bedienungsanleitung, Funktionsbeschreibung Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10) STBY I HIGH
Test im Ruhezustand. Wird ein Stromfluß festgestellt, so wird Alarm gegeben und die
Anlage schaltet ab.
Mögliche Ursachen:
a) Stromsensor defekt
⇒ Steuerung austauschen
b) Fehler in der Rückkopplung, in der Logik oder im Leistungsteil
⇒ entsprechendes Bauteil bzw. die ganze Steuerung austauschen
11) I=0 EVER
Test während des Betriebs. Wird festgestellt, daß der Strom nicht über einen
bestimmten Minimalwert ansteigt, so wird Alarm gegeben und die Anlage schaltet ab.
Mögliche Ursachen:
a) Stromsensor defekt
⇒ Steuerung austauschen
b) Fehler in der Rückkopplung, in der Logik oder im Leistungsteil
⇒ entsprechendes Bauteil bzw. die ganze Steuerung austauschen
12) CONTACTOR DRIVER, COIL SHORTED, COIL INTERRUPTED
Fehler an der Schützansteuerung für das Generalschütz.
Mögliche Ursachen:
a) Schützspule des Generalschützes kurzgeschlossen
⇒ Schütz auswechseln
b) Fehler in der Verdrahtung der Schützspule
c) Fehler in der Elektronik oder Schütztreiber defekt
⇒ Steuerung austauschen
13) HIGH TEMPERATURE
Hat die Temperatur der Steuerung 70°C überschritten, so wird Alarm gegeben. Der
Maximalstrom wird proportional zum weiteren Temperaturanstieg reduziert. Bei 85°C
schaltet die Anlage ab. Tritt dieser Alarm im normalen Temperaturbereich auf, so
liegt ein Fehler in der Steuerung vor.
Mögliche Ursachen:
a) Anschlüsse des Temperatursensors locker oder defekt
b) Temperatursensor defekt
c) Logik defekt
d) Tritt die Meldung nach kurzer Betriebszeit auf, so kann auch eine ungenügende
Wärmeabfuhr die Ursache sein.
⇒ Befestigungsschrauben und Installation überprüfen (siehe Abschnitt 2.1)
______________________________________________________________
Steuerung austauschen
Logik austauschen
- Asynchron Inverter -
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis