Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zapi MOS-Serie Bedienungsanleitung, Funktionsbeschreibung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pin
Funktion
I1
HOUR
I2
F.A.I.
I3
MOT. TH.
I4
GND
I5
GND
I6
FAN
I7
EX HYD
I8
BACK
G
H
*
Spannungsversorgung von +12V möglich (bei Bestellung angeben!)
______________________________________________________________
Beschreibung
Ausgang Ansteuerung Betriebsstundenzähler negativ
Eingang analog, nicht belegt
Eingang Temperatursensor Motor, digital (Öffner) oder
analog (Philips KTY84); Programmierung siehe Abschnitt 4.2
(Option AUX INPUT #2); wird der Eingang nicht belegt, so
muß er auf I4 (GND) gebrückt werden
-Batt, Anschluß für Temperatursensor Motor
-Batt
Ausgang zur Ansteuerung eines Lüfter-Relais (negativ);
dieses Relais muß extern mit einer Freilaufdiode beschaltet
werden; der Ausgang ist aktiv, wenn die Temperatur der
Steuerung eine bestimmte Grenze überschritten hat; diese
Grenze ist über den Parameter SET TEMPERATURE
einstellbar (siehe Abschnitt 4.4)
Eingang Lenkdruckschalter zur Aktivierung des Lenkhilfe-
schützes; die Funktion ist aktiv, wenn Batteriespannung
anliegt (nur wenn Option AUX FUNCTION 2 = EX HXDRO)
Ausgang „Tasterfahrt (Backing)" negativ (max. 100mA);
aktiv bei Tasterfahrt vorwärts oder rückwärts; z. B. zur
Ansteuerung eines Relais; externe Freilaufdiode verwenden;
(pos. Versorgung für Relais max. 48 VDC)
Verbindung zu Stromsensor Phase 2 (Logik – Leistungsteil)
Verbindung zu Stromsensor Phase 1 (Logik – Leistungsteil)
- Asynchron Inverter -
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis