Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zapi MOS-Serie Bedienungsanleitung, Funktionsbeschreibung Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5) CAPACITOR CHARGE
Test während der Selbstdiagnose beim Einschalten. Dauert das Aufladen der
Kondensatoren länger als zwei Sekunden, so wird Alarm gegeben.
Mögliche Ursachen:
a) Leistungsteil defekt
⇒ Steuerung auswechseln
6) VMN LOW, VMN HIGH
Test beim Einschalten und im Ruhezustand. Wird hier ein Fehler festgestellt, so wird
Alarm gegeben.
Mögliche Ursachen:
a) Fehler in der Verdrahtung der Motorkabel (z. B. Kabel nicht angeschlossen)
b) Kurzschluß des Motors gegen Masse
c) Fehler im Leistungsteil (Steuerung austauschen)
7) VACC NOT OK
Test im Ruhezustand. Wird festgestellt, daß die Spannung des Potentiometersignals
größer als 1V ist, so wird Alarm gegeben.
Mögliche Ursachen:
a) Anschlußdraht des Potentiometers unterbrochen
b) Potentiometer falsch verdrahtet
c) Potentiometer defekt oder verstellt
d) Funktion PROGRAM VACC (Abschnitt 4.9) nicht oder nicht richtig durchgeführt
8) PEDAL WIRE KO
Ständiger Test. Wird festgestellt, daß das Potentiometer oder die entsprechende
Verdrahtung nicht in Ordnung ist, so wird Alarm gegeben.
a) Potentiometeranschlüsse NPOT oder PPOT nicht verdrahtet oder unterbrochen
b) Potentiometer defekt oder verstellt
9) HIGH CURRENT
Die Steuerung besitzt eine Hardware-Sicherung gegen Stromüberlastung. Dieser
Alarm zeigt an, daß der Strom eine bestimmte Grenze überschreitet.
Mögliche Ursachen:
a) Kurzschluß im Leistungsstromkreis des Motors oder der Steuerung
b) externe mechanische Belastung, die die Steuerung kurzzeitig überlastet
______________________________________________________________
48
- Asynchron Inverter -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis