Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Befestigung; Montagehinweise; Elektrische Anschlüsse - Balluff BLA D-Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BLA Baureihe D
Balluff Light Array
3

Montage

3.1

Befestigung

Montagehinweise

Montieren Sie die Geräte fest an einer stabilen, vibra-
tionsfreien Halterung.
Beachten Sie, dass die Geräte ihre Lage während der
Inbetriebnahme und im Normalbetrieb nicht verändern
dürfen. Insbesondere dürfen sich Sender und Empfän-
ger relativ zueinander nicht bewegen, da es sonst zu
fehlerhaften Messungen und fehlgeschlagener Objekter-
kennung kommen kann.
Montieren Sie die Geräte geschützt vor der Ablagerung
von Staub, Schmutz oder Flüssigkeiten.
Montieren Sie die Geräte nicht an einer Stelle, an der
diese direkter Sonneneinstrahlung oder starkem Umge-
bungslicht ausgesetzt sind, da es durch zu starkes
Fremdlicht zu Fehlmessungen kommen kann.
Das Gerät kann stehend oder liegend montiert werden.
Möglichkeiten der Befestigung:
Kundeneigenes Befestigungssystem
Die Befestigung erfolgt mit zwei M4-Schrauben. Dazu sind
entweder zwei der drei Durchgangsbohrungen an der Ober-
seite oder die beiden seitlichen Gewindebohrungen zu
benutzen.
Montagewinkel von Balluff
Die beiliegenden Montagewinkel ermöglichen eine flexible
Positionierung und einfache Ausrichtung von Sender und
Empfänger über Langlöcher.
Abb. 3-1: Maße Halterung für Empfänger (alle Größen) und Sender
BLA 32D und BLA 50D
www.balluff.com
Abb. 3-2: Maße Halterung für Sender BLA 72D und BLA 100D
3.2
Elektrische Anschlüsse
Sender und Empfänger sind mit einem 4-poligen Kabel zu
verbinden (alle Adern normal 1:1 durchverbunden). Der
Sender besitzt dazu einen Stecker M12 (männlich) und der
Empfänger eine Steckbuchse M12 (weiblich). Zur Stromver-
sorgung und Datenausgabe ist am Empfänger ein M12 Ste-
cker (männlich) vorhanden.
Standard
Pin Litzen-
Funktion
farbe
1
weiß
Digitalausgang 1
2
braun
+Ub
(18...30 V)
3
grün
Analogausgang 1
(0-10V oder 4-20mA)
4
gelb
Digitalausgang 2
5
grau
Analogausgang 2
(0-10V oder 4-20mA)
6
rosa
Digitalausgang 3
7
blau
Masse 0V
8
rot
Analog Ground
Tab. 3-1:
Steckerbelegung
IO-Link
Pin Litzen-
Funktion
farbe
1
braun
+Ub
(18...30 V)
2
weiß
nicht benutzt
3
blau
Masse 0V
4
schwarz IO-Link
deutsch
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis