Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanische Daten; Optische Daten (Typisch); Elektrische Daten (Typisch); Umgebungsbedingungen - Balluff BLA D-Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BLA Baureihe D
Balluff Light Array
7
Technische Daten (Fortsetzung)
7.2

Mechanische Daten

Werkstoff Gehäuse
Aluminium eloxiert
Werkstoff
Sender: Antireflex beschichtetes Glas
aktive Fläche
Empfänger: Interferenzfilter (Glas)
Schutzart nach
IP54
IEC 60529
Gewicht
Sender
BLA 100D
770 g
BLA 72D
540 g
BLA 50D
270 g
BLA 32D
200 g
Abmessungen
Gehäuse
Sender
BLA 100D
168 x 137 x 26mm
BLA 72D
146 x 110 x 26mm
BLA 50D
108 x 82 x 26mm
BLA 32D
95 x 65 x 26mm
Tab. 7-1:
Mechanische Daten
7.3

Optische Daten (typisch)

Lichtart
Laserklasse
Fremdlicht
BLA 100D
BLA 72D
BLA 50D
BLA 32D
Breite aktiver
BLA 100D
Bereich
BLA 72D
BLA 50D
BLA 32D
Max. Sender-Empfänger-Abstand
Auflösung
Kleinstes Objekt
(Drahtdurchmesser)
Maximale Abweichung des Mess-
wertes über den gesamten
Abstandsbereich zwischen Objekt
und Empfänger [bei Objekt-Empfän-
ger-Abstand]
Wiederholgenauigkeit [bei
Objekt-Empfänger-Abstand]
Optische Daten
Tab. 7-2:
Die Abnahme der Genauigkeit bei größeren Sen-
de-Empfänger-Abständen resultiert im Wesentli-
chen aus Beugungseffekten am Objekt. Um deren
Auswirkungen möglichst gering zu halten ist es von
Vorteil, das zu erfassende Objekt so nah wie mög-
lich an dem Empfänger zu platzieren.
22
deutsch
Empfänger
350 g
290 g
220 g
200 g
Empfänger
102 x 137 x 26mm
102 x 110 x 26mm
108 x 82 x 26mm
121 x 65 x 26mm
Laser, Rotlicht 650 nm
1
max. 3500 lx
max. 5000 lx
max. 5000 lx
max. 5000 lx
97,52 mm
73,14 mm
48,76 mm
32,50 mm
2000 mm
10 µm
0,3 mm
[< 250 mm]
0,5 mm
[< 1000 mm]
1,0 mm
[≤ 2000 mm]
Für Stab (d = 8 mm)
± 30 µm
[< 250 mm]
± 60 µm
[< 1000 mm]
± 100 µm
[≤ 2000 mm]
Für Draht (d = 1 mm)
± 50 µm
[< 250 mm]
± 100 µm
[< 1000 mm]
[≤ 2000 mm ]
± 200 µm
± 15 µm
[< 250 mm]
± 20 µm
[< 1000 mm]
± 70 µm
[≤ 2000 mm]
7.4

Elektrische Daten (typisch)

Betriebsspannung Ub
Bemessungsbetriebsspannung Ue
Bemessungsbetriebsstrom Ie
Lastwiderstand RL max (Analog I) 500 Ω
Lastwiderstand RL min (Analog U) 1 kΩ
Restwelligkeit
Leerlaufstrom
LED Anzeigen
Abtastperiode
Verbindung
Sender-Empfänger
Tab. 7-3:
Elektrische Daten
7.5

Umgebungsbedingungen

Betriebstemperatur
Luftfeuchte
Lagertemperatur
Verpolungssicher
Kurzschlussfest
Tab. 7-4:
Umgebungsbedingungen
7.6

Pflege und Wartung

Das Balluff Light Array benötigt, abgesehen von der Reini-
gung der die Optik schützenden vorderseitigen Oberflä-
chen, nur minimale Wartung.
Sender- und Empfängerfenster sind frei von Verschmutzung
(Staub, Fingerabdrücken etc.) zu halten. Falls eine Reini-
gung nötig ist, so können die Fenster mit einem fusselfreien
Tuch und Alkohol (Ethanol, Isopropanol) gereinigt werden.
Kein Aceton verwenden!
7.7
Erklärung des Typcodes
Typcode
Balluff Light Array
Lichtbandbreite
X mm
Baureihe D
Zählnummer
00X
Anschlusssteckverbindung
S4: M12, 4-polig
S115: M12, 8-polig
Standard-Variante :
15 bis 30 V DC
IO-Link-Variante :
18 bis 30 V DC
24 V DC
100 mA
< 10%, max 2 V
< 100 mA
LED1 grün: Betriebsanzeige
LED2 gelb: Objektanzeige
1,0 ms...5,0 ms
Kabel 4-polig: M12 Stecker
auf M12 Buchse
+5...+55 °C
nicht kondensierend
–25...+70 °C
Ja
Ja
BLA XXD-00X-SXX

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis