Seite 1
Betriebsanleitung Operating Instructions SAFEFLEX SF Vorrichtung zum sicheren Trennen von Steinen SAFEFLEX SF Device for secure stone cutting 5121.0001 DE+GB...
Seite 2
Bitte beachten Sie, dass das Produkt ohne vorliegende Betriebsanleitung in Landessprache nicht eingesetzt / in Betrieb gesetzt werden darf. Sollten Sie mit der Lieferung des Produkts keine Betriebsanleitung in Ihrer Landessprache erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte. In Länder der EU / EFTA senden wir Ihnen diese kostenlos nach.
Seite 5
Betriebsanleitung Original Betriebsanleitung Vorrichtung zum sicheren Trennen von Steinen SAFEFLEX SF 5121.0001...
Sicherheit 3 / 9 Sicherheit Sicherheitshinweise Lebensgefahr! Bezeichnet eine Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird, sind Tod und schwerste Verletzungen die Folge. Gefährliche Situation! Bezeichnet eine gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, können Verletzungen oder Sachschäden die Folge sein. Verbot! Bezeichnet ein Verbot.
Sicherheit 4 / 9 Persönliche Sicherheitsmaßnahmen Jeder Bediener muss die Bedienungsanleitung für das Gerät mit den Sicherheitsvorschriften gelesen und verstanden haben. Das Gerät und alle übergeordneten Geräte in/an die das Gerät eingebaut ist, dürfen nur von dafür beauftragten und qualifizierten Personen betrieben werden. ...
In Zweifelsfällen setzen Sie sich vor der Inbetriebnahme mit dem Hersteller in Verbindung. Das Gerät SAFEFLEX SF ist ausschließlich zum sicheren fixieren von Baustoffen, wie z.B. Pflastersteine geeignet, um diese anschließend mit einem geeigneten Trenn-/Winkelschleifer zu trennen (schneiden). 5121.0001...
Installation 6 / 9 Übersicht und Aufbau Transportgriff (zum Tragen des SAFEFLEX SF) 4. Fuß-Trittblech Skala für Höhenverstellung des Trittblechs Auflageblech für Baustoffe Schutzbügel 6. Abstützfüße (zur Erhöhung der Arbeitshöhe) Installation Zum ergonomischeren Arbeiten kann das Fuß-Trittblech (4) durch die Nachrüstung der beiliegenden Abstützfüße (6) etwas erhöht werden.
Es müssen unbedingt die Sicherheits- und Bedienungshinweise in der Bedienungsanleitung des Trenn-/Winkelschleifers beachtet werden. Die Verwendung des Gerätes SAFEFLEX SF darf nur auf ebenem, waagrechtem und festem Untergrund erfolgen. Das Gerät muss während der Schneidearbeit (mit dem Trenn-/Winkelschleifer) absolut sicher stehen, um ein Umkippen zu vermeiden.
Wartung und Pflege 8 / 9 Schneide-/Trennarbeit Vor Beginn der Schneidearbeit muss überprüft werden, ob der Baustoff (Pflasterstein) ausreichend zwischen Fuß-Trittblech (4) und Auflageblech (5) geklemmt wird, sobald der Bediener mit dem Fuß auf das Fuß-Trittblech(4) tritt! Durch das Trennen der Baustoffe (z.B. Pflasterstein) entsteht starke Staubbildung- daher wird ein entsprechender Atemschutz empfohlen.
Vor der Wiederinbetriebnahme muss eine außerordentliche Prüfung durch einen Sachverständigen durchgeführt werden. Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten Bei jeder Verleihung/Vermietung von PROBST-Geräten muss unbedingt die dazu gehörige Original Betriebsanleitung mitgeliefert werden (bei Abweichung der Sprache des jeweiligen Benutzerlandes, ist zusätzlich die jeweilige Übersetzung der Original Betriebsanleitung mit zuliefern)! Probst GmbH ...
Seite 14
Wartungsintervalls muss unverzüglich dieser Wartungsnachweis (mit Unterschrift u. Stempel) an uns übermittelt werden 1). 1) per E-Mail an: service@probst-handling.de / per Fax oder Post Betreiber: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Gerätetyp:...
Seite 16
Operating Instructions Translation of original operating instructions Device for secure stone cutting SAFEFLEX SF 5121.0001...
Seite 17
Operation ................................7 General ................................7 Height adjustment of the foot plate......................7 Cutting/Separating operation ........................8 Maintenance and care ............................8 Maintenance ..............................8 5.1.1 Mechanical ..............................9 Repairs ................................9 Hints to the renting/leasing of PROBST devices ................... 9 5121.0001...
Safety 3 / 9 Safety Safety symbols Danger to life! Identifies imminent hazard. If you do not avoid the hazard, death or severe injury will result. Hazardous situation! Identifies a potentially hazardous situation. If you do not avoid the situation, injury or damage to property can result.
Safety 4 / 9 Personal safety requirements Each operator must have read and understood the operating instructions (and all safety instructions). Only qualified, authorized personal is allowed to operate the device and all devices which are connected (lifting device/carrier). The manual guiding is only allowed for devices with handles. Protective equipment ...
Any doubts about instructions should be raised with the manufacturer prior to use. The device SAFEFLEX SF is exclusively suitable for secure fixating of materials e.g. pavers, to cut these materials with a suitable cutter/angle grinder. 5121.0001...
Installation 6 / 9 Survey and construction Carry handle (for carrying SAFEFLEX SF) 4. Treadplate Scale to adjust the height of the treadplate Support surface for blocks, pavers Protection bracket 6. Support feets (to increase the working height) Installation For ergonomic work the threadplate (4) can be complemented with enclosed support feet (6) and by this increased in height.
Before working with the device it is necessary to read and follow the instructions of the cutter/angle grinder. The operation of the device SAFEFLEX SF should only be performed on even and solid ground. While cutting (with cutter/angle grinder) the device has to stand steady on the ground to exclude turning over.
Maintenance and care 8 / 9 Cutting/Separating operation Before starting the cutting process, make sure, that the material (paver stone) is sufficiently clamped between the foot plate (4) and the support surface (5), when the operator steps on the foot plate (4)! When cutting materials (e.g.
Before the device is used again, it has to be checked by an expert. Hints to the renting/leasing of PROBST devices With every renting/leasing of PROBST devices the original operating instructions must be included unconditionally (in deviation of the users country's language, the respective translations of the original operating instructions must be delivered additionally)! Probst GmbH ...
Seite 27
A51210001 SAFEFLEX SF 29040665 29040776 29040547 29040221 P 29.08.2018_V0 1 / 1 Einige der Abbildungen sind möglicherweise optionales Zubehör des Gerätes/Some of pictures may be optional equipment of the device.
Seite 28
After each completed performance of a maintenance interval the included form must be fill out, stamped, signed and send back to us immediately 1) via e-mail to service@probst-handling.de / via fax or post Operator: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _...