Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pneumatikplan Last- Leerlauf - Comprag DV Serie Bedienungsanleitung

Schraubenkompressoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DV Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

stellen. Im Luft-/Ölabscheidetank (6) wird das meiste Öl abgeschieden, der Rest wird im
Luft-/Ölabscheider entfernt (8). Das Ölflusssystem ist mit einem thermostatischen Ventil
(15) ausgestattet. Wenn die Öltemperatur unter dem Sollwert des Thermostatventils, tren-
nt es die Ölversorgung vom Wärmeaustauscher (14). Das Thermostatventil öffnet die Zu-
fuhr vom Wärmeaustauscher (14) wenn die Öltemperatur die voreingestellte Temperatur er-
reicht hat.Die Voreinstellungen sind Modellabhängig. Siehe auch Tabelle Technische Daten.
Kühlsystem: Das Kühlsystem ist ein kombinierter Kühler bestehend aus einer Luft- (13) und
Ölteil (14). Die Belüftung erfolgt bei einem Lüfter mit separatem Elektromotor.

2.5 Pneumatikplan Last- Leerlauf

1
4
3
5
2
6
7
Bild 2.5 Pneumatikplan
Die Anlage wird von einer elektronischen Steuerung e-Log (4) gesteuert, die den Netzdruck-
durch die Leer- Lastlaufregelung innerhalb der eingestellten Parameter regelt.
Leerlauf
und
Stillstand:
Wenn
der
Druckluftverbrauch
geringer
ist
als
die
Kompressorliefermenge, steigt Druck und erreicht das eingestellte Maximum (Ausschaltdruck).
Die Steuerung (2) unterbricht die gibt Spannung zum Magnetventil (3), das Ventil öffnet,
durch den Druck Im Ölabscheidebehälter (4) schließt der Schieber (5) des Ansaugventils (1).
Das pneumatische System des Kompressors wird über eine Drossel entlastet.
Lastlauf: Wenn
der Druck im Netz auf ein eingestelltes Minimum (Einschaltdruck)
schaltet die Steuerung die Spannung zum Magnetventil (3).Die Steuerluftleitung zwischen
Ölabscheidebehälter und Ansaugventil wird unterbrochen. Der Schieber (5) des Einlassventils
(1) öffnet. Die Drossel wird gesperrt. Der Kompressor liefert wieder Druckluft.
42
Version 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis