Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlercodes; Betriebsstundenzähler - Storch Spider 2800 L Übersetzung Der Originalanleitung

Wand- und deckenschleifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Fehlercodes

E - 1
Überlaststrom
E - 2
Überhitzung (Steuergerät
erhitzt auf > 80° C)
E - 3
Unterspannung:
220 V-240 V: Eingangs-
spannung unter 180 V
E - 4
Überspannung:
220 V-240 V: Eingangs-
spannung über 260 V
E - 2 - 5
Motorblockade
E - 2 - 6
Motor startet auch beim vier-
ten Versuch nicht
E - 9 - 1
Keine Verbindung zwischen
Bedieneinheit und der Elek-
tronikplatine des Antriebs
während des Betriebs
Betriebsstundenzähler
Arbeitsstundenzähler (rückstellbar)
1. Zum Einschalten der Maschine die Einschalttaste
betätigen
2. Die Einschalttaste erneut betätigen und gedrückt
halten und währenddessen die Geschwindigkeitswahl-
schalter drücken; Aufwärts, dann Abwärts (Einschalt-
taste gedrückt halten + ↑, ↓)
3. Einschalttaste weiter gedrückt halten; im Display
erscheint „H", gefolgt von den Ziffern, welche nach-
einander die Anzahl der Stunden anzeigen; nach einer
längeren Pause beginnt die Anzeige erneut.
Gesamtstundenzähler (nicht rückstellbar)
1. Zum Einschalten der Maschine die Einschalttaste
betätigen
2. Die Einschalttaste erneut betätigen und gedrückt
halten und währenddessen die Tasten Aufwärts,
Aufwärts und dann
Abwärts,
(Einschalttaste gedrückt halten + ↑↑, ↓↓)
3. Einschalttaste weiter gedrückt halten; im Display
erscheint „H" (mit dem Punkt in der unteren rechten
Ecke des beleuchteten Displays), gefolgt von den
Ziffern, welche nacheinander die Anzahl der Stunden
anzeigen; nach einer längeren Pause beginnt die
Anzeige erneut.
Rückstellen des Arbeitsstundenzählers
1. Zum Einschalten der Maschine die Einschalttaste
betätigen
2. Die Einschalttaste erneut betätigen und gedrückt
halten und währenddessen dreimal hintereinander die
Tasten Aufwärts, dann Abwärts drücken (Einschalttaste
gedrückt halten + ↑↓, ↑↓, ↑↓)
3. Die Einschalttaste weiter gedrückt halten; die Anzeige
blinkt dreimal. Der Zähler ist nun zurückgestellt.
Übersetzung der Originalanleitung
Betätigen Sie den Motorschalter einmal, um den Fehler zu beheben, und
dann noch ein zweites Mal, um das Werkzeug neu zu starten.
Wenn die Temperatur auf unter 60° C fällt, betätigen Sie den Motor-
schalter einmal, um den Fehler zu beheben, Mal, um das Werkzeug neu
zu starten.
Wenn die Spannung wieder den Normalwert erreicht, betätigen Sie den
Motorschalter einmal, um den Fehler zu beheben, und dann noch ein
zweites Mal, um das Werkzeug neu zu starten.
Wenn die Spannung wieder den Normalwert erreicht, betätigen, um zu
starten.
Vergewissern Sie sich, dass der Motor frei drehen kann. Betätigen Sie
den Motorschalter anschließend einmal, um den Fehler zu beheben, und
dann noch ein zweites Mal, um das Werkzeug neu zu starten.
Betätigen Sie den Motorschalter einmal, um den Fehler zu beheben, und
dann noch ein zweites Mal, um das Werkzeug neu zu starten. Falls das
Problem fortbesteht, bringen Sie das Werkzeug zu einem Service Center,
um es überprüfen zu lassen.
Die Elektronikplatine löscht das Signal automatisch: Betätigen Sie den
Motorschalter einmal, um den Fehler zu beheben, und dann noch ein
zweites Mal, um das Werkzeug neu zu starten.Falls das Problem fortbe-
steht, bringen Sie das Werkzeug zu einem Service Center, um es überprü-
fen zu lassen.
Abwärts
drücken
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis