Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Artec IKD-400 Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Drehmaschine IKD-400/555
Die Drehmaschine IKD-400/555 besteht aus folgenden Hauptkomponenten, Spindel-
stock, Drehfutter, Werkzeugschlitten mit Schloßkasten, Drehmaschinenbett, Reitstock,
Leitspindel, Getriebekasten, Bedienpult und dem Antriebsmotor.
Spindelstock
Drehfutter
Leit-
Werkzeug-
Drehmaschinenbett
Reitstock
spindel
schlitten
Spindelstock
Der Spindelstock ist relativ einfach und somit auch robust und unempfindlich konstruiert.
Er besteht hauptsächlich aus Gehäuse , Arbeitsspindel, Riemenscheibe usw.
Der Spindelstock ist das wichtigste Teil der Drehmaschine.
Von ihm hängt die Arbeitsgenauigkeit und die Oberflächengüte ab. Die Arbeitsspindel ist
auf zwei Präzisionskegelrollen lagern (2007107C) gelagert. So können sowohl axiale wie
auch radiale Belastungen von den Lagern aufgefangen werden.
Die Spindelhauptlager sind werksseitig richtig eingestellt und brauchen deshalb in der
Regel nicht mehr nachgestellt werden.
Drehmaschinenbett
Das aus feinkörnigem Grauguß hergestellte Drehmaschinenbett wurde künstlich gealtert.
Das gewährleistet in Verbindung, mit der starken Diagonal-Verrippung und den durchge-
henden Seitenwänden ein Höchstmaß an Starrheit und Verwindungsfestigkeit.
Die präzise Führung von Bettschlitten und Reitstock wird durch die vordere und hintere
Prismen- und Flachführungsbahn gewährleistet.
Zur Verschleißminderung sind sämtliche Führungsbahnen induktionsgehärtet und paral-
lel genau geschliffen.
Kapitel 1
Seite 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ikd-555

Inhaltsverzeichnis