Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Den automatischen Vorschub der Leitspindel schalten Sie durch Drehen des Hebels am
Längssupport nach unten ein. Dadurch wird die Schloßmutter geschlossen und greift in
die Leitspindel ein. Der Bettschlitten setzt sich wenn sich die Hauptspindel dreht in Be-
wegung. Ziehen Sie das Handrad beim Arbeiten mit dem automatischen Vorschub um
ca. 10 mm nach vorne. Dadurch rastet das Handrad aus und dreht sich nicht mit.
Die Schloßmutter muß während des gesamten Gewindeschneidens geschlossen blei-
ben. Zum Zurückfahren des Bettschlittens an den Gewindeanfang muß die Drehrichtung
der Maschine umgekehrt werden.
Es ist sehr wichtig, daß beim Gewindeschneiden mit kleiner Drehzahl gearbeitet wird.
Am Ende des Gewindes muß der Drehmeißel außer Eingriff und die Maschine wieder
abgeschaltet werden. Danach wird die Drehrichtung umgekehrt und der Bettschlitten in
die Ausgangslage (Gewindeanfang) zurückgefahren.
Das Zustellen des Gewindedrehmeißels kann so erfolgen, daß die in Vorschubrichtung
liegende Schneidkante den Hauptspan abhebt. Dazu wird der Oberschlitten sowohl in
Vorschubrichtung und auch ein klein wenig in Zustellrichtung verfahren. Bei einer recht-
winkligen Zustellung ist der Späneablauf nicht günstig. Dadurch können die Gewin-
deflanken unsauber und die Standzeit des Drehmeißels kürzer werden. Beim letzten
Schnitt (Schlichtschnitt) wird nur senkrecht mit dem Planschlitten zugestellt.
Beim Gewindeschneiden nur mit kleiner Drehzahl arbeiten. Den Gewindedrehmeißel gut
schmieren. Während des Gewindeschneidens darf die Schloßmutter nicht geöffnet oder
das Werkstück aus dem Spannfutter genommen werden.

Kegeldrehen

Kegel können auf der Drehmaschine IKD-400/555 durch Schwenken des Oberschlittens
ausgeführt werden.
HINWEIS!
nau auf Werkstückmitte eingerichtet ist.
Kapitel 4
Bedienungsanleitung Drehmaschine IKD-400/555
Einen genauen Kegel erhält man nur, wenn der Drehmeißel ge-
Einstellen des Oberschlittens
Zum Verstellen des Ober-
schlittens müssen Sie die zwei
Stellschrauben lösen. Drehen
Sie dann den Oberschlitten in
die gewünschte Position (Grad-
zahl). Danach die Schrauben
wieder fest anziehen.
Zum Drehen schmaler Kegel ist
eine Verstellung des Reitstocks
über die Schraube A möglich.
Seite 23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ikd-555

Inhaltsverzeichnis