Wechseln der Wechselräder
• Unterschiedliche Vorschubgeschwindigkeiten
werden erreicht, indem die Wechselräder ent-
sprechend ausgewählt und getauscht werden.
• Schalten Sie hierzu die Maschine aus und zie-
hen Sie den Netzstecker.
• Verwenden Sie keine Zahnräder die beschädigt
sind!
• Öffnen Sie zunächst die Abdeckung des Wech-
selräderkastens.
• Sie sehen nun das Vorgelege für den Leitspin-
delantrieb.
• Wählen Sie die gewünschten Zahnräder mit
Hilfe der Tabelle aus. Beispiel: Sie wollen einen
Vorschub von 0,4 mm pro Umdrehung. Hierzu
sind die Zahnräder: D = 80 Zähne, E = 80 Zäh-
ne, F = 30 Zähne und G = 75 Zähne erforder-
lich.
• Lösen Sie die Befestigungsschrauben der
Zahnradwellen A, B und C mit Hilfe des ent-
sprechenden Schlüssels und nehmen Sie die
Zahnräder von den Wellen ab.
• Lösen Sie die Zahnradwippe mit dem Inbus-
schlüssel. Die Wippe ist erforderlich, um die
unterschiedlichen Zahnraddurchmesser auszu-
gleichen.
• Stecken Sie anschließend die neuen Zahnräder
wieder auf die richtigen Wellen auf.
• Nun muß die Zahnradwippe entsprechend ein-
gestellt werden. Stellen Sie die Wippe und die
Wellen der Zahnräder so ein, daß die Zahnrä-
der mit einem leichten Spiel bewegen lassen
Achten Sie darauf, daß die Zahnräder nicht zu
stark gegeneinander gepreßt werden oder mit
zu viel Spiel laufen. Ziehen Sie die Befesti-
gungsmuttern wieder an. Am besten ist es, ein
Zeitungsblatt zwischen die Zahnräder für den
richtigen Abstand zu legen.
• Zum Schluß muß die Abdeckung des Wechsel-
radkastens wieder angebracht werden.
• Prüfen Sie die neue Einstellung anschließend
mit niedriger Drehzahl, am besten mit der Hand
die Hauptspindel drehen.
Seite 28
Bedienungsanleitung Drehmaschine IKD-400/555
Kapitel 4