WARNUNG! Wenn Maschinen mit elektrischem Antrieb eingesetzt werden,
müssen grundlegende Sicherheitsvorkehrungen befolgt werden, um Risiken
von elektrischem Schlag, Feuer, und Verletzungen von Personen auszu-
schließen. Bitte lesen Sie deshalb und beachten Sie die Anleitungen zur Be-
nutzung, zur Reinigung, Wartung und zur Instandhaltung in dieser Bedienungsanleitung,
bevor Sie mit Ihrer Arbeit beginnen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung in Reich-
weite des Bedieners auf. Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil der Drehmaschine
IKD-400/555.
Die Benutzung und das Arbeiten mit der Drehmaschine IKD-400/555 ist nur Personen
über 18 Jahren gestattet, die mit dem Umgang und der Wirkungsweise der Maschine
genau vertraut sind. Jugendlichen unter 18 Jahren ist das Arbeiten an der Maschine nur
unter Aufsicht eines Erwachsenen gestattet. Kindern und Jugendlichen bis 16 Jahren ist
das Arbeiten an der Maschine untersagt.
Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme die Funktion der Schutzeinrichtungen der Drehma-
schine IKD-400/555. Überprüfen Sie die Maschine auf Beschädigungen und ob die be-
weglichen Teile einwandfrei zu betätigen sind und nicht klemmen. Sämtliche Teile müs-
sen richtig montiert sein und alle Bedingungen erfüllen, um den einwandfreien Betrieb
der Maschine sicherzustellen. Sollte die Maschine in irgendeiner Form beschädigt sein,
müssen Sie dafür sorgen, daß die Maschine fachgerecht repariert wird. Erst dann darf
wieder gearbeitet werden. Kennzeichnen Sie den Defekt und die Maschine deutlich, da-
mit mit der Drehmaschine IKD-400/555 bis zur Reparatur nicht mehr gearbeitet wird.
Bitte Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und in Ordnung! Unordnung im Arbeitsbe-
reich kann Unfälle zur Folge haben. Sichern Sie beim Verlassen Ihren Arbeitsplatz! Da-
durch können Unbefugte versehentlich keinen Schaden verursachen.
Wenn Sie lange Haare haben tragen Sie unbedingt ein Haarnetz oder eine geeignete
Arbeitsmütze. Die Haare könnten sonst von rotierenden Teilen erfaßt werden. Schwere
Verletzungen wären die Folge.
Schützen Sie Ihre Augen durch tragen einer geeigneten Schutzbrille. Damit können
Splitter und fliegende Späne keinen Schaden verursachen. Bei Nichtbeachtung können
schwere Augenverletzungen die Folge sein!
ACHTUNG! Bei Rotierenden Teilen! Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung!
Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Fassen Sie unter keinen
Umständen in die rotierenden Werkstücke oder Maschinenteile und achten
Sie darauf, daß Kleidungsstücke bzw. Schmuck nicht von drehenden Teilen
erfaßt werden können. Es besteht VERLETZUNGSGEFAHR!
ACHTUNG! beim Entfernen von Spänen. Entfernen Sie Späne niemals ohne
geeignete Schutzmittel mit bloßer Hand. Es besteht große Verletzungsgefahr.
Benutzen Sie zum Entfernen von Spänen einen geeigneten Spänehaken. Bei
ausgeschalteter Maschine entfernen Sie Späne am besten mit einem Hand-
feger und einem Pinsel.
Kapitel 1
Bedienungsanleitung Drehmaschine IKD-400/555
Seite 5