Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Abstechen; Gewindeschneiden - Artec IKD-400 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein- und Abstechen

Das Fertigen einer schmalen Nut nennt man Einstechen. Wird das Einstechen bis zur
Mitte des Werkstücks fortgesetzt, so nennt man diesen Vorgang Abstechen. Zum Ein-
stechen verwendet man Stechdrehmeißel, die auch zum Abstechen eingesetzt werden
können.
ACHTUNG! Beim Ein- und Abstechen ist die mittige Höheneinstellung be-
sonders wichtig.
HINWEIS!
schub. Der Drehmeißel sollte ausreichend geschmiert werden.

Gewindeschneiden

Das Gewindeschneiden erfordert viel Übung und Geschick und sollte daher nur
von geübten und mit dem Umgang der Maschine vertrauten Personen vorgenom-
men werden.
Die für die jeweils benötigte Vorschubgeschwindigkeit erforderlichen Wechselräder ent-
nehmen Sie am einfachsten der im Kapitel 4 (Seite 28) befindlichen Wechselrädertabel-
le.
Das Wechseln der Wechselräder ist im Abschnitt „Wechseln der Wechselräder" ausführ-
lich beschrieben.
Seite 22
Bedienungsanleitung Drehmaschine IKD-400/555
Arbeiten Sie beim Ein- und Abstechen mit einem kleinen Vor-
Das Gewindeschneiden erfolgt mit einem Ge-
windedrehmeißel (60° metrische Gewinde und
55° zöllige Gewinde).
Der Drehmeißel muß ebenfalls genau im 90°
Winkel eingespannt werden. Dies geschieht am
Besten mit Hilfe einer Gewindelehre.
Die Steigung beim Gewindeschneiden erfolgt
über die Leitspindel und Schloßmutter und muß
der Gewindesteigung entsprechen. Dies wird
durch die entsprechende Vorschubgeschwin-
digkeit und die richtige Auswahl der Wechsel-
räder erreicht.
Kapitel 4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ikd-555

Inhaltsverzeichnis