Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oki MICROLINE 385 Handbuch Seite 81

Ibm-/epson-kompatibel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 7: IBM-Emulation - Standardfunktionen
Vertikaler Druckbereich
7-16
Funktion
Vertikalen Druckbereich
festlegen
Mit diesem Befehl können die oberen und unteren Randbereiche
festgelegt werden. Nach Festlegen dieser Bereiche werden sie über-
sprungen, wenn das Papier über Zeilen- oder Seitenvorschubbefeh-
le transportiert wird.
Die Randbereiche werden mit dem Befehl zum Festlegen der Seiten-
länge (ESC C) oder dem Befehl zum Rücksetzen des Sprunges über
die Perforation (ESC O) ausgeschaltet.
Die Parameter m
und m
1
reiches in n/1440 Zoll, gemessen von der Seitenanfangsposition bis
zur oberen Kante der ersten Druckzeile.
m
= ganzzahliger Wert (n / 256)
1
m
= n - (m
* 256)
2
1
Der obere Randbereich ist (256 x m
Ein oberer Rand größer als die Seitenlänge schaltet den oberen und
unteren Randbereich aus.
Die Parameter p
und p
1
reiches in n/1440 Zoll, gemessen von der Seitenanfangsposition bis
zur oberen Kante des unteren Randbereiches.
p
= ganzzahliger Wert (n / 256)
1
p
= n - (p
* 256)
2
1
Der Abstand des unteren Randbereiches von der Seitenanfangsposi-
tion beträgt (256 x p
Ein unterer Rand kleiner oder gleich dem oberen Rand oder größer
als die Seitenlänge schaltet den oberen und unteren Randbereich
aus.
Um zum Beispiel einen oberen und unteren Randbereich von je-
weils 2 Zoll auf einem 12 Zoll langen Papier festzulegen, ist für den
oberen Rand n = 2 Zoll und für den unteren Rand n = 10 Zoll zu
setzen. Die Parameter berechnen sich zu:
m
= 11 m
= 64
1
2
Dez.
27 91 83
4 0
m
m
p
p
1
2
1
2
bestimmen die Länge des oberen Randbe-
2
+ m
1
bestimmen die Länge des unteren Randbe-
2
+ p
) / 1440 Zoll.
1
2
p
= 56
p
1
Hex.
ASCII
1B 5B 53
ESC [ S
04 00
EOT NUL
m
m
p
p
m
m
1
2
1
2
1
) / 1440 Zoll.
2
= 64
2
p
p
2
1
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis