Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oki MICROLINE 385 Handbuch Seite 248

Ibm-/epson-kompatibel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang D: Schnittstellendaten
D-38
Der Drucker prüft die Funktion des Puffers und druckt RAM =
GOOD, wenn beim Speichertest kein Fehler aufgetreten ist oder
RAM = BAD, wenn beim Speichertest ein Fehler ermittelt wurde.
Die Signallogik wird ebenfalls geprüft. Der Drucker druckt CUR-
RENT LOOP I/F = GOOD, wenn bei der Logikprüfung kein Fehler
ermittelt wurde oder CURRENT LOOP I/F = BAD, wenn bei der
Logikprüfung ein Fehler aufgetreten ist.
Wird I/F = BAD gedruckt, sollten Sie sich an Ihren Lieferanten wen-
den.
Vom Sendekreis des Druckers werden hexadezimale Zeichen von
20H bis 7FH auf den Empfangskreis geschickt, dann in den Puffer
eingelesen und anschließend ausgedruckt.
Dieser Vorgang wird solange wiederholt, bis der Drucker ausge-
schaltet wird. Die Menüposition Diagnostic Test muß auf No ge-
setzt werden, damit der Drucker in die normale Betriebsart zum Da-
tenempfang zurückkehrt.
Um den Drucker in den Menümodus zu schalten, während die
Menüposition Diagnostic Test auf Yes gesetzt ist, müssen Sie die
MENÜ-Taste beim Einschalten des Druckers gedrückt halten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis