Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oki MICROLINE 385 Handbuch Seite 148

Ibm-/epson-kompatibel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 11: EPSON-Emulation - Standardfunktionen
Druckunterdrückung
Bei Benutzung der parallelen
Schnittstelle funktioniert die Druckun-
terdrückung nur, wenn an Pin 36 ein
High-Pegel gelegt ist.
11-26
Um die Ausrichtung untereinander liegender Zeilen zueinander zu
verbessern, können Sie mit dieser Funktion festlegen, daß jede Zeile
vom linken Rand ausgehend gedruckt wird (unidirektionaler
Druck). Diese Möglichkeit sollten Sie dann nutzen, wenn eine präzi-
se vertikale Ausrichtung der einzelnen Zeilen erwünscht ist (punkt-
addressierbare Grafiken, IBM-Grafikzeichen, Tabellen).
Der Durchsatz verringert sich bei Unidirektionaldruck ein wenig,
da der Druckkopf nach Ausdruck einer Zeile wieder an den linken
Rand gesetzt wird, um dort mit der nächsten Zeile zu beginnen. Die-
se Funktion kann für Ausdruck von punktadressierbarer Grafik
auch über die Menüposition Graphics aktiviert werden.
Funktion
Start Unidirektionaldruck
für eine Zeile
Dieser Befehl setzt den Druckkopf an den linken Rand (Druckan-
fangsposition) zurück, um die auf diesen Befehl folgende Zeile zu
drucken. Die Auswirkung des Befehls ist ein Unidirektionaldruck
für eine Zeile. Anschließend wird bidirektional weitergedruckt, so-
fern nicht Unidirektionaldruck angewählt ist.
Funktion
Start Druckunterdrückung 19
Stopp Druckunterdrückung 17
Nach Empfang eines DC3 ignoriert der Drucker alle nachfolgenden
Daten mit Ausnahme des Befehls zum Beenden der Druck-
unterdrückung. Im Zustand der Druckunterdrückung blinkt die
SEL-Lampe. Nach Beendigung der Druckunterdrückung leuchtet
die SEL-Lampe, und der Drucker ist im ON LINE-Modus. Die Druk-
kunterdrückung kann auch über die SEL-Taste auf dem Bedienfeld
beendet werden.
Bei aktivierter Druckunterdrückung können dem Drucker weiter-
hin Daten gesendet werden, ohne daß sie gespeichert oder gedruckt
werden, diese Daten werden unterdrückt.
Im OFF LINE-Zustand dagegen können Daten an den Drucker
übertragen werden, bis der Empfangspuffer belegt ist. Dann signali-
siert der Drucker dem System, daß er keine weiteren Daten aufneh-
men kann. Die Daten bleiben also erhalten.
Dez.
Hex.
27 60
1B 3C
Dez.
Hex.
13
11
ASCII
ESC <
ASCII
DC3
DC1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis