Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Übertragungsprotokolle - Oki MICROLINE 385 Handbuch

Ibm-/epson-kompatibel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der Übertragungsprotokolle
Auf den nächsten Seiten werden die Übertragungsvorgänge der
drei Protokollarten erläutert.
Kann der Drucker keine Daten mehr empfangen, öffnet sich die
Stromschleife des Signals B + während der auf das Stopbit folgen-
den 50 µs des zuletzt empfangenen Zeichens.
Zeitdiagramm
Startbit
0 mA
D+
15-20 mA
0 mA
B+
15-20 mA
Blockformat: beliebig.
Fehlermeldung: Ein Paritätsfehler erscheint als das Zeichen @
(4OH).
Anzeige des Busy-Status:
Die Wahl des minimalen Zeitintervalls, in dem der Drucker nicht
empfangsbereit ist, erfolgt über den Menüpunkt Busy Time. Das
Zeitintervall für das Busy-Signal kann entweder auf 200 Millisekun-
den oder 1 Sekunde gesetzt werden.
Der Drucker ist nicht empfangsbereit, wenn die Kapazität des
Schnittstellenpuffers einen Schwellenwert von 512 Bytes unter-
schreitet. Ist ein freier Speicherplatz des Druckpuffers von 512 Bytes
oder mehr nach einer Zeit von 200 ms bzw. 1 s verfügbar, ist der
Drucker wieder empfangsbereit. Wird der Schwellwert des verfüg-
baren freien Speicherplatzes von 512 Bytes während des Busy-Zu-
standes von 200 ms bzw. 1 s nicht erreicht, meldet der Drucker erst
wieder Empfangsbereitschaft, sobald ein freier Speicherplatz von
512 Bytes zur Verfügung steht.
Stoppbit
50 µs (max.)
Stromschleife
offen
Stromschleife
geschlossen
Anhang D: Schnittstellendaten
Ready/Busy-Protokoll
D-27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis