Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oki MICROLINE 385 Handbuch Seite 233

Ibm-/epson-kompatibel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die folgenden Seiten enthalten Informationen zur richtigen Steck-
platzbelegung der Kurzschlußbrücken und der Menüeinstellung
für jede Betriebsart sowie Angaben zu den allgemeinen technischen
Daten und den Übertragungsprotokollen.
Bezeichnung
Schnittstellentyp
Datenübertragung
Übertragungsrate (Bit/s)
Anzahl Datenbits
Parität
Anzahl Stoppbits
Übertragungsprotokolle
Schnittstellenanschluß
Schnittstellensignale
*
Ein Übertragungsformat von 7 Bits Datenlänge ohne Parität ist nicht zulässig.
Da die Schnittstellensignale, Steckerbelegung und Anschlußvor-
schläge der als RS-232C betriebenen koresidenten Schnittstelle
gleich der der einfachen RS-232C Schnittstelle sind, werden sie hier
nicht nochmals aufgeführt. Sie sind im Abschnitt »Die serielle
Schnittstelle RS-232C« weiter vorne Kapitel beschrieben.
Beschreibung
RS-232C/Current Loop koresident
Seriell (Start/Stop-Synchronisation)
110, 150, 300, 600, 1200, 2400, 4800, 9600 Bit/s
7 oder 8 Bits*
Gerade, ungerade oder keine Parität
Ein oder mehr Bits
Drei Protokolle
Druckerseitig: 25polige Buchse, DB-25S
oder entsprechend,
Kabelseitig: 25poliger Stecker, DP-25P
oder entsprechend
Siehe Tabelle für Schnittstellensignale
Anhang D: Schnittstellendaten
Allgemeine technische
Daten
D-23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis