Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oki MICROLINE 385 Handbuch Seite 32

Ibm-/epson-kompatibel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2: Normalbetrieb
2-10
5. Schieben Sie die Papierfüh-
rung in die Mitte zwischen
die beiden Stachelriemen.
6. Stellen Sie nun den rechten
Stachelriemen entsprechend
der Papierbreite in gleicher
Weise ein. Öffnen Sie die Ab-
deckung des rechten Stachel-
riemens, setzen Sie das End-
lospapier in die ersten zwei
Transportstacheln ein und
schließen Sie die Abdek-
kung. Arretieren Sie die Ver-
riegelung anschließend wie-
der. Achten Sie darauf, daß
das Papier nur leicht ge-
spannt ist.
7. Klappen Sie die Papieraufla-
ge herunter und schalten Sie
den Drucker ein. Der Druck-
kopf bewegt sich anschlie-
ßend an den linken Rand der
Druckwalze,
die
Lampen des Bedienfeldes
leuchten auf. Die leuchtende
ALARM-Lampe
diesem Fall darauf hin, daß
sich noch kein Papier an der
Druckposition befindet.
8. Ziehen Sie den Spaltenanzei-
ger mit dem Hebel an der lin-
ken Druckerseite nach vorne,
um das Einzelblatt einzuzie-
hen. Schieben Sie, nachdem
das Blatt bis zum Seitenan-
fang transportiert wurde, den Hebel wieder zurück an die
Druckwalze.
9. Bestimmen Sie gegebenenfalls den Seitenanfang mit der Funk-
tion »Top Of Form« neu. Das Setzen des Seitenanfangs wird wei-
ter hinten in einem nachfolgenden Abschnitt beschrieben.
Sperrhebel des
Stachelriemens
aktiven
weist
in
Abdeckung
des Stachelriemens
(geöffnet, geschlossen)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis