Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenübertragungsprotokolle - Oki MICROLINE 385 Handbuch

Ibm-/epson-kompatibel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MARK Polarität:
SPACE Polarität:
Eingangsschaltung
Eingang
Eingang
Ausgangsschaltung
Eingang
Ausgang
Datenübertragungsprotokolle
Beim Ready/Busy Protokoll teilt der Drucker dem Computer über
Spannungspegel auf der Leitung RTS (4), SSD (11) oder DTR (20) mit,
ob er empfangsbereit ist oder sein Empfangspuffer keine Daten mehr
aufnehmen kann. Die Busy-Leitung kann über den Menüpunkt Busy
Line auf eine der oben genannten Leitungen gelegt werden. Ist der
Drucker empfangsbereit, hat die Busy-Leitung DTR oder RTS High-
Pegel (Space). Ist der Menüpunkt Busy Line auf dem Wert SSD, hat
die SSD-Leitung bei empfangsbereitem Drucker ebenfalls High-Pegel
(Space), beim Wert SSD+ auf Low-Pegel (Mark).
Beim X-ON/X-OFF Protokoll teilt der Drucker dem Computer über
die Datensendeleitung TD (2) mit dem Steuerbefehl X-ON (DC1) mit,
daß er betriebsbereit ist. Mit dem Befehl X-OFF (DC3) teilte er mit, daß
sein Empfangspuffer keine Daten mehr aufnehmen kann.
-3 bis -15V:
LOW = OFF = Logisch "1"
+3 bis +15V:
HIGH = ON = Logisch "0"
Entspricht SN 75154
Empfänger
300 ns
300 ns
Entspricht SN 75188
Sender
300 ns
300 ns
Ausgang
+ 15 V
+ 3 v
- 3 v
- 15 V
Ausgang
+ 9 V
+ 3 V
- 3 V
- 9 V
Anhang D: Schnittstellendaten
Signalpegel
Schaltungen
Ready/Busy Protokoll
X-ON/X-OFF Protokoll
D-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis