Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oki MICROLINE 385 Handbuch Seite 74

Ibm-/epson-kompatibel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit diesem Befehl können Sie neben der Zeichenhöhe auch die Zei-
chenbreite und den Zeilenabstand definieren. Die verschiedenen
Kombinationen dieser drei Funktionen ergeben sich aus den Werten
der Variablen n
und n
1
abstand, n
dagegen die Zeichenbreite festlegt.
2
n
Ergebnis
1
0
Aktueller Zeilenabstand, aktuelle Zeichenhöhe
1
Aktueller Zeilenabstand, normale Zeichenhöhe
2
Aktueller Zeilenabstand, doppelte Zeichenhöhe
16
Einfacher Zeilenabstand, aktuelle Zeichenhöhe
17
Einfacher Zeilenabstand, normale Zeichenhöhe
18
Einfacher Zeilenabstand, doppelte Zeichenhöhe
32
Doppelter Zeilenabstand, aktuelle Zeichenhöhe
33
Doppelter Zeilenabstand, normale Zeichenhöhe
34
Doppelter Zeilenabstand, doppelte Zeichenhöhe
n
Ergebnis
2
0
Aktuelle Zeichenbreite
1
Standardmäßige Zeichenbreite
2
Doppelte Zeichenbreite
Beispiel :
Wollen Sie vertikal gedehnte Zeichen bei doppeltem Zeilenabstand
ohne Änderung der Zeichenbreite drucken, müssen Sie folgende
BASIC-Anweisung eingeben:
LPRINT CHR$(27); "[@"; CHR$(4); CHR$(0); CHR$(0);
CHR$(0); CHR$(34); CHR$(0)
Die Werte n
und n
1
2
, wobei n
die Zeichenhöhe und den Zeilen-
2
1
können Sie der obigen Tabelle entnehmen.
Kapitel 7: IBM-Emulation - Standardfunktionen
7-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis