Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oki MICROLINE 385 Handbuch Seite 133

Ibm-/epson-kompatibel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entnehmen Sie der nachfolgenden Tabelle die höchstzulässigen
Werte für Tabulatorpositionen.
Zeichenabstand
10 cpi / Proportional
12 cpi
15 cpi
17,1 cpi
20 cpi
Funktion
Vertikaler
Tabulatorsprung
Vertikaltabulatoren setzen 27 66
Bei Einschalten des Druckers sind keine Vertikaltabulatoren gesetzt.
Bis zu 16 Vertikaltabulatorpositionen können gesetzt werden, wobei
die Positionen als Zeilennummer definiert werden. Sie müssen in
aufsteigender Reihenfolge eingegeben werden und mit einem NUL-
Zeichen enden.
Der Parameter n
gibt die Zeilennummer des ersten Tabulators an,
1
n
bis n
dementsprechend die Zeilennummern der weiter zu set-
2
k
zenden Tabulatoren.
Es können bis zu 16 Vertikaltabulatoren (n
ESC B NUL löscht sämtliche Vertikaltabulatoren. Wird der Befehl
VT eingegeben, ohne daß Tabulatorpositionen definiert sind, wird
nur ein Zeilenvorschub ausgeführt.
Die tatsächliche Position einer Tabulatormarke richtet sich nach
dem jeweils aktiven Zeilenabstand beim Laden der Vertikaltabula-
toren und verschiebt sich nicht mit geändertem Zeilenabstand (ab-
solute Position). Durch den Sprungbefehl für den Vertikaltabulator
wird das Papier an die nächste Tabulatorposition transportiert.
Wird dann ein Sprungbefehl eingegeben, ohne daß weitere Verti-
kaltabulatorpositionen gesetzt sind, wird nur ein Zeilenvorschub
ausgeführt.
Zeichen pro Zeile
schmaler Drucker breiter Drucker
79
95
119
136
159
Dez.
Hex.
11
0B
1B 42
n
... n
0
n
... n
1
k
1
k = 1 bis 16
n = 1 bis 255
...n
1
Kapitel 11: EPSON-Emulation - Standardfunktionen
135
162
203
232
255
ASCII
VT
ESC B
00
n
... n
NUL
k
1
k
) festgelegt werden.
16
Vertikaltabulatoren
11-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis