Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oki MICROLINE 385 Handbuch Seite 147

Ibm-/epson-kompatibel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion
Puffer löschen
Dieser Befehl löscht alle im Zeilenpuffer befindlichen druckbaren
Zeichen. Durch Befehle gesetzte Funktionen werden nicht zurück-
gesetzt, auch der Empfangspuffer wird nicht gelöscht.
Funktion
Letztes Zeichen löschen
Dieser Befehl löscht das zuletzt in den Druckpuffer eingegebene
Zeichen. Leerstellen werden durch diesen Befehl auch gelöscht. War
das zuletzt empfangene Zeichen ein Horizontaltabulator, wird le-
diglich eine Leerstelle, nicht jedoch der gesamte Tabulatorsprung
gelöscht. Definiert das zu löschende Zeichen Grafikdaten, wird der
Befehl ignoriert.
Funktion
Drucker initialisieren
Dieser Befehl löscht alle im Druckpuffer befindlichen Daten und
aktiviert die im Druckmenü gewählten Werte. Dabei werden über
das Bedienfeld gesetzte Funktionen zurückgesetzt. Dieser Vorgang
wird auch als Initialisierung bezeichnet. Ist im Menü die Position
Reset Inhibit auf Yes gesetzt, wird der Befehl nicht ausgeführt.
Zahlreiche Softwarepakete senden einen Rücksetzbefehl, um den
Drucker vor und nach dem Drucken zu initialisieren. Auf diese Wei-
se wird sichergestellt, daß in einem vorausgegangenen Druckvor-
gang benutzte Werte nicht versehentlich für einen nachfolgenden
Druckauftrag übernommen werden.
Funktion
Start Unidirektionaldruck
Stopp Unidirektionaldruck 27 85 40
Um den Durchsatz Ihres Druckers zu optimieren, erfolgt der Aus-
druck von Zeilen normalerweise abwechselnd vorwärts (von links
nach rechts) und rückwärts (Druckwegoptimierung, bidirektionaler
Druck).
Kapitel 11: EPSON-Emulation - Standardfunktionen
Dez.
Hex.
24
18
Dez.
Hex.
127
7F
Dez.
Hex.
27 64
1B 40
Dez.
Hex.
27 85 49
1B 55 31
1B 55 30
ASCII
Puffer löschen
CAN
ASCII
Letztes Zeichen löschen
DEL
ASCII
Drucker initialisieren
ESC @
ASCII
Unidirektionaldruck
ESC U 1
ESC U 0
11-25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis