Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oki MICROLINE 385 Handbuch Seite 134

Ibm-/epson-kompatibel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 11: EPSON-Emulation - Standardfunktionen
Vertikalformularspeicher
11-12
Funktion
Vertikaltabulator-
Kanal wählen
Vertikalformular
laden
Sie können bis zu acht separate Vertikaltabulatorgruppen - auch als
Kanäle bezeichnet - setzen. Der entsprechende Befehl ESC b hat das-
selbe Format wie ESC B. Tabulatorpositionen müssen in aufsteigen-
der Reihenfolge definiert und mit NUL abgeschlossen werden. Dar-
über hinaus müssen Sie festlegen, für welchen Kanal Tabulatoren
gesetzt werden sollen, indem Sie für die Variable n einen Wert zwi-
schen 0 und 7 einsetzen. Nach Einrichten der gewünschten Tabula-
toren in dem jeweils benutzten Kanal können Sie einen Vertikalta-
bulator ansteuern, indem Sie mit ESC / einen Kanal spezifizieren
und anschließend einen VT-Befehl senden.
Das folgende BASIC-Programm setzt Tabulatoren in drei Kanälen
und springt anschließend mehrere Vertikaltabulatoren in den ver-
schiedenen Kanälen an:
10
REM Vertikalformularspeicher
20
REM Tabulatorstopps in Kanal 0: Zeile 10,
20, 30, 40, 50
30
LPRINT CHR$(27); "b"; CHR$(0); CHR$(10);
CHR$(20); CHR$(30); CHR$(40); CHR$(50);
CHR$(0)
40
REM Tabulatorstopps in Kanal 1: Zeile 5, 15,
35, 45, 55
50
LPRINT CHR$(27); "b"; CHR$(1); CHR$(5);
CHR$(15); CHR$(35); CHR$(45); CHR$(55);
CHR$(0)
60
REM Tabulatorstopps in Kanal 2: Zeile 12,
24, 48
70
LPRINT CHR$(27); "b"; CHR$(2); CHR$(12);
CHR$(24); CHR$(48); CHR$(0)
80
LPRINT CHR$(27); "/"; CHR$(1); : REM Wählt
Kanal 1
Dez.
Hex.
27 47 n
1B 2F n
27 98 n
1B 62 n
m
... m
m
... m
1
k
1
0
00
n = 0 bis 7
k = 1 bis 16
m = 1 bis 255
ASCII
ESC / n
ESC b n
m
... m
k
1
k
NUL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis