Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oki MICROLINE 385 Handbuch Seite 230

Ibm-/epson-kompatibel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang D: Schnittstellendaten
D-20
Beimvorangegangenen Beschaltungsbeispiel einer HP 24541B-Schnitt-
stellenkarte mit der RS-422A-Schnittstelle des Druckers werden die
Anschlüsse SD.A, Pin 9 und SD.B, Pin 10 mit den Anschlüssen RD+,
Pin 6 und RD-, Pin 24 der Schnittstelle des Druckers verbunden. Dies
ist das Leitungspaar für die Übertragung der zu druckenden Daten.
Das Leitungspaar für das Ready/Busy-Signal wird über die Verbin-
dung der Anschlüsse CB (CTS), Pin 5 und RD.B, Pin 18 mit den An-
schlüssen TR+, Pin 12 und TR-, Pin 30 der Schnittstelle des Druckers
realisiert. Zusätzlich ist auf der Hostseite von CB (CTS), Pin 5 eine
Brücke zu CC (DSR), Pin 6 gelegt.
Auffällig bei diesem Beschaltungsbeispiel ist bei dem Ready/Busy-
Leitungspaar, daß der Anschluß RD.B, Pin 18 der Hostseite zwar
spezifisch für die RS-422A-Schnittstelle ist, die andere Leitung aber
an die Anschlüsse CB (CTS), Pin 5 und CC (DSR), Pin 6 der RS-232C-
Schnittstelle angeschlossen ist. Damit ist zwar die einwandfreie Da-
tenübertragung für viele Anwendungen gewährleistet, kann aber
nicht für jede Anwendung garantiert werden.
Wertet bei dieser Beschaltung eine Anwendung die Hardware-
Druckerstatussignale und die Software-Druckerstatussignale X-ON
und X-OFF aus, ist eine einwandfreie Datenübertragung mit dieser
Schnittstellenkarte der Hostseite nicht möglich.
Schaltbild 7
Protokoll:
Druckerstatus-Leitung:
HP 24541B
SD.A 9
SD.B 10
RD.A 3
RD.B 18
X-ON/X-OFF
TD
Drucker
Menüeinstellungen
SSD+ 3
Serial I/F Option Protocol
SSD- 21
SD+ 4
SD- 22
RD+ 6
+
RD- 24
RS+
7
RS- 25
CS+
9
+
CS- 27
DM+ 11
+
DM- 29
TR+ 12
TR- 30
GND 19
X-ON/X-OFF
Busy Line
DSR Signal Invalid

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis