Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionalität - gefran GPC 40-600A Einbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diagnose
Energieerfassung
Art der regelbaren
Verbindung und Last
(Auswahl über DIP-
Schalter)
FUNKTIONALITÄT
Allgemein
Ablesen Strom
Ablesen Spannung
Anzeige
Rücksetzen der Zähler
(Reset)
nur mit GPC-M
mit GPC-M + GPC-E1
mit GPC-M + GPC-E1 +
GPC-E2
81900A „MHW_GPC-40/600A"_03-2021_DE_pag. 90
Einschaltrampe Softstart mit Zeit, mit oder ohne Rege-
lung des Spitzenstroms
Einschaltrampe Soft-Start, speziell für Infrarotlampen
Ausschaltrampe mit Zeit
Begrenzung des RMS-Stroms in der Last
Delay-Triggering 0-90° beim Einschalten induktiver Las-
ten im ZC- und BF-Modus
SCR im Kurzschluss (Strom liegt bei Befehl OFF an)
Kein Anliegen von Leitungsspannung.
Kein Anliegen von Versorgungsspannung für Lüfter.
Kein Anliegen von Strom für SCR offen/Last unterbro-
chen.
Übertemperaturalarm (vom Leistungsmodul, den Klem-
men für die Leistungskabel, der Sicherung).
HB-Alarm bei vollständiger oder teilweiser Lastunterbre-
chung.
Kalibrierung durch automatisches Verfahren über den
HB-Alarmschwellwert ausgehend vom Stromwert in der
Last.
Alarm bei Last-Kurzschluss oder Überlast.
Asymmetrische Dreiphasenleitung.
Falsche Drehung der Konfigurationsphasen einer
Dreiphasenlast.
Zähler für die an der Last bereitgestellte Energie mit Möglichkeit
der lokalen Anzeige über Endgerät und Fernabfrage vom
Feldbus
Lokal über Terminal oder Fernabfrage vom Feldbus
Ja
1 Einphasenlast
2 Einphasenlasten oder
nur in Auslösermodus ZC und BF:
1 dreiphasige geschlossene Dreieckslast, die auf zwei
Phasen geregelt wird, oder
1 dreiphasige Sternlast ohne Nullleiter auf zwei Phasen
geregelt
3 Einphasenlasten oder
3 unabhängige einphasige Lasten im offenen Dreieck, oder
1 dreiphasige offene Dreieckslast, oder
1 dreiphasige geschlossene Dreieckslast, oder
1 dreiphasige Sternlast mit Nullleiter oder
1 dreiphasige Last mit Sternschaltung ohne Neutralleiter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

81900a

Inhaltsverzeichnis