Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungsversorgung; Interlock; Konformität Mit Den Richtlinien Über Die Elektromagnetische Verträglichkeit Und Niederspannung; Emv-Konformität - gefran GPC 40-600A Einbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2.

Spannungsversorgung

Der Leistungsregler verfügt NICHT über einen EIN/
AUS-Schalter.
Es liegt in der Verantwortung des Anwenders, einen Schal-
ter oder Trennschalter vorzusehen, der die erforderlichen
Sicherheitsanforderungen erfüllt (CE-Kennzeichnung), um
die Stromzufuhr vor dem Regler zu unterbrechen.
Der Schalter oder Trennschalter muss in der Nähe des Ge-
räts angebracht werden und muss für den Bediener einfach
erreichbar.
Ein einzelner Schalter kann mehrere Regler steuern.
Der Leistungsregler muss von einer anderen Leitung
versorgt werden als derjenigen, die für die elektromecha-
nischen Leistungsgeräte verwendet wird (Relais, Schütze,
Magnetventile usw.).
Achtung! Die Versorgung muss von einer Quelle
der Klasse II oder mit begrenzter Energie stam-
men.
In der Nähe von Hochfrequenzgeneratoren oder Lichtbo-
genschweißgeräten sind geeignete Netzfilter zu verwenden.
2.3.

Interlock

Der Eingang INDIG4 ist standardmäßig als PNP mit aktiver
INTERLOCK-Funktion konfiguriert.
Die INTERLOCK-Funktion schaltet die Leistungsausgänge
sicher ab, wenn am Eingang INDIG4 kein 24 Vdc-Signal
anliegt.
Wenn die INTERLOCK-Funktion aktiv ist und kein 24
Vdc-Signal am Eingang INDIG4 anliegt, leuchtet die LED
„ER" weiter.
2.4.
Konformität mit den Richtlinien über die elektromagnetische
Verträglichkeit und Niederspannung
2.4.1.
EMV-Konformität
Der Leistungsregler entspricht der elektromagnetischen
Verträglichkeit gemäß der Richtlinie 2014/30/EU und nach-
folgenden Änderungen.
Die EMV-Konformität wurde in Bezug auf die Tabellen 1 und
2 überprüft.
Die Produkte der GPC-Serie sind hauptsächlich für den
Betrieb in industrieller Umgebung vorgesehen und werden
in Schalttafeln oder Bedienfeldern von Maschinen oder
Anlagen von Produktionsprozessen installiert.
Zum Zwecke der elektromagnetischen Verträglichkeit wur-
den die restriktivsten Fachgrundnormen übernommen, wie
in den folgenden Tabellen angegeben.
Achtung! Der Regler ist für Geräte der Klasse A
ausgelegt. Der Betrieb in einer häuslichen Umge-
bung kann zu Funkstörungen führen. In diesem
Fall muss der Benutzer möglicherweise zusätzliche
Entschärfungsmethoden anwenden.
81900A „MHW_GPC-40/600A"_03-2021_DE_pag. 16
Bei starken Schwankungen der Netzspannung ist ein Span-
nungsstabilisator zu verwenden.
Stellen Sie sicher, dass der Erdungsanschluss effizient ist
und über einen bestimmten Leiter erfolgt. Ein fehlender
oder unwirksamer Erdanschluss kann durch zu starke Um-
gebungsstörungen zu einem instabilen Betrieb des Geräts
führen.
Stellen Sie vor allem sicher, dass die folgenden Bedingun-
gen erfüllt sind:
die Spannung zwischen Nullleiter und Erde ist ≤ 1 V;
der Ohm'sche Widerstand muss < 6 Ω sein.
Es wird empfohlen, auf der Versorgungsleitung so nah wie
möglich am Regler einen Ferritkern zu installieren, um die
Anfälligkeit des Geräts für elektromagnetische Störungen
einzuschränken.
Die Spannungsversorgungsleitung muss von den Ein- und
Ausgängen der Regler getrennt sein.
Achtung! Bei aktiver INTERLOCK-Funktion ist es
notwendig, den Eingang INDIG4 auf 1 zu setzen,
um die Leistungsausgänge zu aktivieren.
Die INTERLOCK-Funktion kann per Software deaktiviert
werden (siehe GPC Konfigurations- und Programmieranlei-
tung).
2.4.2.

EMV-Filter

EMV-Filter sind in der Betriebsart PA (Phasenanschnitt
modulierter SCR-Trigger) erforderlich.
Das Filtermodell und die aktuelle Größe hängen von der
Konfiguration und der verwendeten Last ab. Es ist wichtig,
dass der Netzfilter so nah wie möglich am GPC ange-
schlossen wird.
Sie können einen Filter verwenden, der zwischen die Netz-
leitung und den GPC geschaltet wird, oder eine LC-Einheit,
die zwischen den Ausgang des GPC und die Last geschal-
tet wird.
2.4.3.
LVD- oder
Niederspannungskonformität
Der GPC erfüllt die Anforderungen der Niederspannungs-
richtlinie 2014/35/EU.
2.4.4.

Elektrische Sicherheit

Siehe Tabelle 3 für die angewandten Vorschriften.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

81900a

Inhaltsverzeichnis