Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch CC 220 Bedienungsanleitung Seite 86

Wop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC 220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible Automation
Unbestimmte Linienzüge − Eingabe −
Geometrie
Unbestimmte Linienzüge
Zur Bedienerunterstützung bei der Eingabe unbestimmter Linienzugelemente
wird links neben der Arbeitsbereichdarstellung das entsprechende Piktogramm
für das momentan eingegebene Element gezeigt.
Beispiel: Gerade oder Kreisbogen − Grundelemente −
Die Piktogramme liefern Informationen über das jeweils benutzte Grundelement
mit den möglichen Varianten:
' Grundelement Gerade "
' Richtung bzw. Drehsinn
' Anschluß "Tangential / Nicht Tangential"
' Anschlußsektor bei Kreis / Kreis − Kreis / Gerade − Anschlüssen.
Piktogrammerläuterungen
Gerade mit Richtung (Pfeil)
Analog zu der Sektorendarstellung bei Kreisbögen, kann sich die
Winkellage der Geraden in einem gewissen Bereich bewegen.
Kreis mit Drehrichtung (Pfeil)
Zusätzlich ersehen Sie die Übergangsbedingung "Tangential / Nicht Tangential"
in der Pfeilrichtung:
oder
oder
Bei Kreisbogenanschlüssen wird zusätzlich noch der Berührpunkt / Schnittpunkt
bereich (Sektor) mit dem Vorgängerelement gezeigt.
Ggfl. folgt die Markierung des Berührbereichs mit dem nachfolgenden Element in
einer zweiten Farbe:
3 − 34
" oder Kreisbogen "
Anschluß "Tangential"
Anschluß "Nicht Tangential"
CC 220 / 320 M
WOP
"

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 320 m

Inhaltsverzeichnis