Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch CC 220 Bedienungsanleitung Seite 165

Wop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC 220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible Automation
Drehen mit Kopie
Drehen und Aufbau einer Kreisanordnung
Geometrie
Geometrie−Makro
MIT
KOPIE
DREHEN
Sie geben lediglich die Anzahl der Kopien an. Es wird dann ein
geschlossener Linienzug aufgebaut.
Es folgt das Eingabefenster
Beispiel: Drehen und Anfügen, Eingabefenster
DREHEN UND ANFUEGEN
ANZAHL D. KOPIEN
DREHWINKEL
*) Vorschlagswert (Standard)
Das Drehzentrum und der Drehwinkel wird automatisch unter der Voraussetzung,
daß ein geschlossener Linienzug entsteht, intern berechnet. Die Anzahl der Ko
pien ( > − 1) bestimmt, wie oft der urspr. Linienzug auf einem Kreis dem vorherge
henden Element angehängt wird. Der resultierende Linienzug ist dann immer ge
schlossen.
Als Drehwinkel wird automatisch entgegen Uhrzeigersinn angenommen.
Beispiel: Drehen und Aufbau eines geschlossenen Linienzuges
1. Ursprüngl. Element
=
1*)
= Keine Angabe
DREHEN UND ANFUEGEN
ANZAHL D. KOPIEN
DREHWINKEL
2. Zustand nach Drehen und Anfügen
2. Kopie
An den Endpunkt des ursprüngl. Elementes
werden die Kopien so angelegt, daß ein geschlos
sener Linienzug entsteht
3 − 113
CC 220 / 320 M
=
3
=
Keine Angabe
1. Kopie
(+)
ursprüngl.
Element
3. Kopie
WOP

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 320 m

Inhaltsverzeichnis